Aktuelle Meldungen - Presseinformationen

Sexueller Kindesmissbrauch und Grenzverletzungen im Internet

Studienergebnisse der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm im international…

Weiterlesen

Knochenheilung: Warum sie manchmal gelingt und manchmal nicht

14. Ilse Schulz-Forum am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Frühe Hilfe für Kinder mit genetischer Adipositas

Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt neue Wege auf

Weiterlesen

Prüfung bestanden: Universitätsklinikum Ulm hat seine erste europäisch zertifizierte Kinderurologin

Dr. Anna-Katharina Winkler ist die erste Absolventin des Ausbildungsprogramms am UKU – Viele weitere Fellows sollen folgen

Weiterlesen

Ulm ist kein Hotspot für K.o.-Tropfen: Warum die Gefahr trotzdem ernst genommen werden muss

Jahresrückblick auf das Kooperationsprojekt „Kampf dem K.o.“ – Fortführung bewilligt: Ministerium verlängert Projektlaufzeit

Weiterlesen

Neugier trifft Berufswelt: Schüler*innen erleben die Vielfalt von Wissenschaft und Medizin

Uniklinik und Universität präsentieren sich beim jährlichen Girls' und Boys' Day

Weiterlesen

Ulmer Federführung beim Kongress der deutschen Kinderkardiologen

Mehr als 2.700 Teilnehmende bei „Herzmedizin 2025“ – Das Fazit: Bedarf nach spezialisierten Versorgungsstrukturen in der Kinderherzmedizin ist groß

Weiterlesen

Krebserkrankung – Betroffene und Zugehörige im Blick

Unterstützt vom Patientenbeirat des CCCU

Weiterlesen

Eine Herzensangelegenheit: Ulmer Basketballer zu Besuch in der Kinderklinik

Ein besonderer Tag in der Klinik für Kinder-​ und Jugendmedizin: Mit Tommy Klepeisz, Philipp Herkenhoff und Karim Jallow haben vergangene Woche gleich…

Weiterlesen

Stabwechsel nach 27 Jahren

Verabschiedung des Direktors der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

So ermöglichen Arbeitgeber*innen psychisch Erkrankten den Weg zurück in den Beruf

Neues Online-Hilfeportal gibt Ratschläge und Impulse für den Arbeitsalltag – Dreijähriges Forschungsprojekt TAPE erfolgreich abgeschlossen

 

Weiterlesen

Delir – die unterschätzte Gefahr im Krankenhaus

Die Projektgruppe Delir am UKU sorgt für mehr Sensibilisierung und Aufklärung

Weiterlesen

Neue Personalleitung am Universitätsklinikum Ulm

Beate Cubitt führt seit 1. Februar 2025 den Bereich Personal

Weiterlesen

Babyfreundlich

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm erhält Zertifizierung

Weiterlesen

RKU unter neuer Leitung

Wechsel in der Geschäftsführung an den RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH

Weiterlesen

Selten sind viele: Tag der Seltenen Erkrankungen 2025

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) des Universitätsklinikums Ulm lädt zur Online-Informationsveranstaltung ein

Weiterlesen

Aktionstag zum Internationalen Kinderkrebstag am Universitätsklinikum Ulm

Mit goldenen Luftballons, Mut-Perlen und kreativen Aktionen schenkt die Kinderonkologie betroffenen Familien eine Verschnaufpause

Weiterlesen

Schädliche Wechselwirkungen

Neue Ergebnisse zeigen, dass amyloide Fibrillen, die mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung stehen, die HIV-Infektion verstärken

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2025 der Universitätsmedizin Ulm

Unter dem Motto „Wir machen Gesundheitsversorgung besser“ stellten Mitarbeitende des Universitätsklinikums Ulm die Mehrwerte ihrer Arbeit für Stadt…

Weiterlesen

Pankreasorganoide für die Krebsforschung

DFG fördert Prof. Alexander Kleger mit Reinhart Koselleck-Projekt

Weiterlesen

Top-Platzierung für UKU und RKU

Universitätsklinikum Ulm und RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm verbessern sich in Focus-Klinikliste 2025 auf Rang 13

Weiterlesen

Neues Gesetz stärkt Kinderschutz in ganz Deutschland

Bundestag beschließt UBSKM-Gesetz zur besseren Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern und verstetigt dadurch das

Ulmer Modellprojekt „Medizinische…

Weiterlesen

40 Jahre Schule für Diätassistenz Ulm

Gelungener Auftakt: Die Schule für Diätassistenz startet mit dem Online-Vortrag „Das Leben muss schmecken“ in ihr Jubiläumsjahr zum 40-jährigen…

Weiterlesen

Starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen – aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Informationsveranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Klare Kante gegen sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz

Neue Kampagne an Baden-Württembergs Universitätskliniken

Weiterlesen

Einsatz auf vier Pfoten

Therapiebegleithündin Laika unterstützt Patient*innen und Mitarbeitende der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Weiterlesen

Vereinte Expertise in der Neurologie

Neurologische Universitätsklinik Ulm am RKU unter neuer Leitung

Weiterlesen

Gebündelte Neurologische Bildgebung

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Klinik für Nuklearmedizin intensivieren Zusammenarbeit

Weiterlesen

Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Interdisziplinärer Appell aus Forschung und Fachpolitik

Weiterlesen

Große Freude für die Kleinen

Charity-Baum beschert jungen Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin viele Geschenke

Weiterlesen

Willkommen im neuen Jahr:

Unser Neujahrsbaby ist da

Weiterlesen

abc – achtsam, bedacht, clever

Neues Grundschulkonzept zur Selbstregulation als Grundlage für eine gesunde Entwicklung und Bildungserfolg in Grundschulen entwickelt

Weiterlesen

Mehr als 50.000€ für die Mukoviszidose-Forschung

an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Ulm durch den Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V.

Weiterlesen

Fortschritt in der Nephrologie durch internationale Zusammenarbeit

Universitätsklinikum Ulm beteiligt sich an der Ausbildung zur Verbesserung der Dialyse für Menschen in Peru

Weiterlesen

Hinter den Kulissen

Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA), OP und Sterilgutabteilung am Universitätsklinikum Ulm bieten erstmals Einblicke für Externe an

Weiterlesen

Doppelte Freude schenken

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ulmer Schatzkiste im EDDA

Weiterlesen

Prävention BWusst machen. Die Bevölkerungsgesundheit erhalten und stärken!

Fachtag des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg widmet sich der Präventivmedizin / Wissenschaftsministerin Petra Olschowski beim…

Weiterlesen

Erste Wach-OP am Universitätsklinikum Ulm

Umfassende Funktionsüberwachung durch Sprachmonitoring während eines Eingriffs sorgt für mehr Sicherheit

Weiterlesen

Digitale Medizin: Baden-Württembergische Kliniken vernetzen sich mit neuer Infrastruktur

Projekt PC3-AIDA ermöglicht Universitätskliniken umfangreichen Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz

Weiterlesen

Der Nikolaus schwebt in luftiger Höhe

Höhenrettung der Ulmer Feuerwehr seilt sich vom Dach der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie ab

Weiterlesen

Allergenspezifische Immuntherapie gegen Insektengift

Wissenschaftler*innen enthüllen frühe molekulare Mechanismen zur Bildung einer Immuntoleranz

Weiterlesen

Die Krankheitsentstehung in der Bauchspeicheldrüse von Menschen mit Mukoviszidose besser verstehen

Neben der Lunge ist bei den meisten Mukoviszidose-Patienten auch die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) von der Erkrankung betroffen – viele von ihnen…

Weiterlesen

Einfühlsame Worte statt Beruhigungsspritze

Ulmer Studie zu Gender-Effekten bei der notärztlichen Behandlung psychiatrischer Notfälle

Weiterlesen

Universitätsklinikum Ulm und Anne-Frank-Realschule schließen Bildungspartnerschaft

Offizielle Unterzeichnung unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der gezielten Berufsorientierung im Gesundheitsbereich

Weiterlesen

Interdisziplinäre Fatigue Ambulanz am Universitätsklinikum Ulm eröffnet

Zentrale Anlaufstelle für Menschen mit postinfektiöser Fatigue

Weiterlesen

Prof. Dr. Martin Wabitsch erhält renommierten ESPE-Forschungspreis

Auszeichnung würdigt wegweisende Forschung der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Zusammenarbeit mit Fachärztinnen und -ärzten für Allgemeinmedizin stärken

Die Zahl der Patient*innen mit Entzündungserkrankungen nimmt stetig zu und die Zahl der spezialisierten Fachärztinnen und -ärzte ab.

Weiterlesen

Personalisierte Medizin und Künstliche Intelligenz – was bedeutet das für mich als Patient*in?

Informationsveranstaltung für Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen, deren Angehörige und Interessierte am Zentrum für Personalisierte Medizin…

Weiterlesen

Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen mit extremistischen Einstellungen von Patient*innen konfrontiert

Bei einem Fachtag berichtet die Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Ulm von ihrer Studie zu Patient*innen mit extremistischen Ansichten und von…

Weiterlesen

Fünf Ulmer Forschende zählen zu den „Highly Cited Researchers“

Publikations-Auswertung misst wissenschaftlichen Einfluss

Weiterlesen

Neuer Linearbeschleuniger

der Hochschulambulanz für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Ulm im Gesundheitszentrum Ehingen im Einsatz

Weiterlesen

Reproduktive Gesundheitsforschung fördern

Bund stärkt Nachwuchsforschungszentrum für Fertilitätsprotektion am Universitätsklinikum Ulm mit 800.000 Euro

Weiterlesen

Diabetes-Schalter in der DNA

Nicht-kodierender Bereich im Erbgut beeinflusst ONECUT1-Gen

Weiterlesen

1. Netzwerktreffen "Bildung und Karriere" des VPU e.V am Universitätsklinikum Ulm

Die Pflegedirektionen der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands tauschen sich zu den Themengebieten Aus-, Fort- und…

Weiterlesen

Benefizlesung der Ulmer Schatzkiste

Sterbemund tut Wahrheit kund

Weiterlesen

Durchstarten in eine sichere Zukunft

Über 200 Azubis beginnen ihre Ausbildung in einem Gesundheitsberuf am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Die beste Ernährung für Neugeborene

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm macht auf das Thema Stillen aufmerksam

Weiterlesen

Einer Autoimmunerkrankung auf der Spur

Sektion für Interdisziplinäre Pankreatologie der Klinik für Innere Medizin I als Studienzentrum für seltene Immunglobulin-G4-assoziierte Erkrankung…

Weiterlesen

Unheilbar krank: Chorea Huntington

Forschungszentrum am Universitätsklinikum Ulm sucht neue Wege

Weiterlesen

Informationsveranstaltung des ZPMi – Immunvermittelte Erkrankungen

Neue Möglichkeiten für Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen

Weiterlesen

Innovatives Röntgengerät erleichtert OP-Abläufe:

Erster selbstfahrender C-Bogen mit Gedächtnisfunktion am Universitätsklinikum Ulm im Einsatz

Weiterlesen

Hoffnung für Endometriose-Patientinnen

Neuer Verbund „HoPE“ forscht ganzheitlich an gynäkologischer Erkrankung

Weiterlesen

„Gesunde Niere – Was kann ich selbst dafür tun?“

Informationsveranstaltung der Sektion Nephrologie des Universitätsklinikums Ulm (UKU) gibt wertvolle Tipps zur Nierengesundheit

Weiterlesen

Abtauchen auf dem Weg zum OP

Graffiti-Künstler gestaltet Unterwasser-Wand in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch am Universitätsklinikum Ulm

Fortschrittliche Gesundheitsversorgung durch bundesweite Vernetzung der Personalisierten Medizin

Weiterlesen

Neues Konsortium „CCC-SüdWest“ von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Die etablierten Comprehensive Cancer Center (CCCs) Tübingen-Stuttgart und Ulm stärken künftig im Verbund die Versorgung von Krebspatientinnen und…

Weiterlesen

Neuer Ansatz zur individualisierten Behandlung von Kopf-Hals-Krebs

PD Dr. Adrian von Witzleben erhält Forschungspreis

Weiterlesen

Patientenkontakt ab dem ersten Semester

Medizinstudierende erhalten im Studientrack Allgemeinmedizin Einblicke in die hausärztliche Tätigkeit und die ambulante Versorgung

Weiterlesen

HIV verrät seine Gegenspieler

Studie unter Leitung des Instituts für Molekulare Virologie am Universitätsklinikum Ulm enthüllt antivirale Faktoren

Weiterlesen

Die besten Kliniken Deutschlands: Universitätsklinikum Ulm erreicht Top-20-Platzierung in stern-Klinikliste

Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm zählen laut der „stern-Klinikliste“ erneut zu den…

Weiterlesen

Fortschritt bei der Behandlung von Brustkrebs ausgezeichnet

Dr. Stefan Lukac erhält Florence-Nightingale-Preis

Weiterlesen

Neue Kaufmännische Direktorin am Universitätsklinikum Ulm

Christa Hohner übernimmt zum 1. Oktober 2024 den Vorstandsposten

Weiterlesen

Höhere Standards, mehr Komfort

Station für Stammzell- und Knochenmarktransplantationen der Kinderklinik nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder eröffnet

Weiterlesen

Präzision auf höchstem Niveau

Roboterarm erstmals bei Wirbelsäulenoperation am Universitätsklinikum Ulm eingesetzt

Weiterlesen

Trainieren für den Notfall

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm erhält zwei neue Simulationspuppen

Weiterlesen

Behandlungsmöglichkeiten für starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Informationsveranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Herausragende Universitätsmedizin

28 Medizinerinnen und Mediziner des Universitätsklinikums Ulm und der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm in Focus-Ärzteliste…

Weiterlesen

Warnstreik vom 1. bis 3. Juli

Akut- und Notfallversorgung am Universitätsklinikum Ulm weiterhin gewährleistet

Weiterlesen

Wenn die Chemotherapie ans Herz geht

Am Herzzentrum des Universitätsklinikums Ulm werden Patient*innen vor, während und nach einer Tumorerkrankung kardiologisch betreut

Weiterlesen

Minimalinvasive Leberoperationen bei Krebs

Neue Studie am Universitätsklinikum Ulm zeigt hohe Lebensqualität und Patientensicherheit durch Schlüssellochtechnik

Weiterlesen

Digitale Informations- und Schulungsplattform für junge Menschen mit Geschlechtsinkongruenz

Projekt unter Leitung der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Ulm gefördert

Weiterlesen

Neues in der Gastrointestinalen Onkologie

Virtuelle Infoveranstaltung für Interessierte, Patient*innen und deren Angehörige am Zentrum für Personalisierte Medizin der Universitätsklinik Ulm

Weiterlesen

Leitender Ärztlicher Direktor Professor Dr. Udo X. Kaisers für dritte Amtszeit bestellt

Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat den Vertrag des Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorsitzenden des Vorstandes, Professor Dr. Udo…

Weiterlesen

Erneuter Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm

Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet

Weiterlesen

Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm

Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet

Weiterlesen

Störungen der Geschlechtsidentität bei jungen Menschen

Studie mit Beteiligung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm veröffentlicht

Weiterlesen

Unterstützung für chronisch Erkrankte

Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie des Universitätsklinikums Ulm erhält großzügige Spende

Weiterlesen

Therapie aus der Hosentasche

Dr. Simon Bauknecht der Universitätsklinik Ulm erhält Auszeichnung für KI-basierte Nachbehandlung von Handverletzungen

Weiterlesen

Universitätsklinikum Ulm investiert in Ehingen 2,5 Mio. Euro in einen neuen Linearbeschleuniger

Patient*innen aus Ehingen werden vorübergehend in Ulm behandelt

Weiterlesen

Lenkungsausschuss „Regionale Gesundheitsversorgung“

Kliniken kooperieren künftig über Kreis- und Landesgrenzen hinweg

Weiterlesen

50 neue Auszubildende aus 15 Nationen

Akademie für Gesundheitsberufe am UKU begrüßt angehende Pflegefachpersonen

Weiterlesen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unter neuer Leitung

Prof. Dr. Miriam Erlacher ist neue Ärztliche Direktorin am UKU

Weiterlesen

Initiative Qualitätsmedizin (IQM) von UKU und RKU

Ergebnisse zur Behandlungsqualität und Patientensicherheit der Kliniken veröffentlicht

Weiterlesen

Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Pädiatrie

Start der neuen Ausbildungsstation ULMINA Kids am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Kinderschutz in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

95. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

Weiterlesen

Bestmögliche Behandlung von Endometriose

Endometriosezentrum am Universitätsklinikum Ulm erneut zertifiziert

Weiterlesen

Ein traumhafter Beruf – Anästhesietechnische Assistenz

Neue Ausbildungsmöglichkeit an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm

Weiterlesen

Unterstützung für Menschen mit psychischer Erkrankung im Umgang mit Vorurteilen und Stigma

Gruppenprogramm „In Würde zu sich stehen“ am Universitätsklinikum Ulm hilft bei Stigmabewältigung

Weiterlesen

Voneinander lernen und gemeinsam wachsen

Langjährige Kooperation zwischen den radiologischen Kliniken der Uniklinik Ulm und dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Weiterlesen

Anatomische Modelle zur Bereicherung des Lehrbetriebs

Die Recordati Pharma GmbH unterstützt die Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Warum sich Zika- und Dengue-Viren bevorzugt durch das Blut übertragen

Körpereigener Abwehrmechanismus gegen Viren identifiziert

Weiterlesen

Karriere- und Praxisentwicklung in der Pflege

12. Ilse Schulz-Forum am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Digitales Patientenseminar zu Lipodystrophie-Erkrankungen

Expert*innen geben Einblicke in seltene Stoffwechselerkrankung

Weiterlesen

Ausgezeichnete Forschung der Universitätsmedizin Ulm

Junior Professor Konstantin Sparrer erhält renommierten Loeffler-Frosch-Preis der Gesellschaft für Virologie

Weiterlesen

Personalisierte Risikobewertungen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Universitätsklinikum Ulm als Kooperationspartner des bundesweiten ACRIBiS-Projektes

Weiterlesen

Die Hebammenschule am Universitätsklinikum Ulm schließt ihre Türen

Die Ausbildung wird künftig als Duales Studium angeboten

Weiterlesen

Stabwechsel in der Ulmer Kinderklinik

Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin übergibt die Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm nach 27 Jahren

Weiterlesen

Ausgezeichnete Universitätsmedizin

27 Ärztinnen und Ärzte von Universitätsklinikum Ulm und RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm in Stern-Ärzteliste

Weiterlesen

Chaos im Kopf: Delir im Klinikalltag

Die Projektgruppe Delir am UKU sorgt für mehr Sensibilisierung und Aufklärung

Weiterlesen

Kunst als Weg zum Gespräch

Vernissage in der HNO-Klinik am Michelsberg

Weiterlesen

Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm

Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet

Weiterlesen

Darmkrebs ist vermeidbar

Informationsveranstaltung zur Vorsorge und Behandlung von Darmkrebs

Weiterlesen

Der Mensch im Mittelpunkt

Expertenvorträge und Workshops für Unterstützungsangebote und ganzheitliche Betreuung bei Krebserkrankungen

Weiterlesen

Höchste Qualitätsstandards in der personalisierten Onkologie

Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Ulm von der Deutschen Krebsgesellschaft erstzertifiziert

Weiterlesen

Millionenförderung für Entwicklung antiviraler Therapien

Baden-Württemberg Stiftung fördert drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Ulm mit insgesamt 1,5 Millionen Euro

Weiterlesen

Teilt eure Farben – denn selten sind viele!

Tag der Seltenen Erkrankungen schafft Bewusstsein für „Waisen der Medizin“

Weiterlesen

Zukunft Gesundheitswirtschaft

KI-gestützte Nutzung von Gesundheitsdaten in Baden-Württemberg

Weiterlesen

Neue Therapie gibt Hoffnung bei erworbenem hypothalamischem Übergewicht

Universitätsklinikum Ulm an internationaler Zulassungsstudie beteiligt

Weiterlesen

Aktionstag für krebskranke Kinder und Jugendliche

Universitätsklinikum Ulm feiert internationalen Kinderkrebstag

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2024 der Universitätsmedizin Ulm

Einmal jährlich verwandelt sich das erste Stockwerk des Zentrums für Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) in einen Empfangsbereich für eine…

Weiterlesen

Unterstützung für krebskranke Kinder

Onkologische Station der Kinderklinik erhält Spende

Weiterlesen

Warnstreik am Universitätsklinikum Ulm

Akut- und Notfallversorgung weiterhin gewährleistet

Weiterlesen

Hochsicherheits-Labor feierlich an Ulmer Universitätsmedizin übergeben

Sicheres Arbeiten mit gefährlichen Krankheitserregern

Weiterlesen

Tag der offenen Tür zum Weltkrebstag

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ulm erweitert und stärkt Unterstützungsangebote

Weiterlesen

Behandlungsmöglichkeiten für starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Informationsveranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Kampf dem K.O.

Interdisziplinäres Kooperationsprojekt stärkt Aufklärung und Betreuung bei K.O.-Tropfen-Vorfällen

Weiterlesen

Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche

Neue Studie zeigt besorgniserregenden Trend

Weiterlesen

Weihnachtliche Bescherung in der Klinik

Charity-Baum erfüllt Wünsche kleiner Patientinnen und Patienten

Weiterlesen

Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege

Universitätsklinikum Ulm und RKU erhalten Stern-Auszeichnung

Weiterlesen

Patiententag zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs

Umfassendes Programm und Expertenbeiträge für Betroffene und Interessierte am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Der Nikolaus und seine Gehilfen kommen vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ulm besucht die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Fortschritte in der HCMV-Forschung

Forschende der Universitätskliniken Ulm, Köln und Essen identifizieren vielversprechende Antikörper zur möglichen Behandlung des humanen…

Weiterlesen

Notaufnahme unter neuer Leitung

Prof. Dr. Thomas Datzmann übernimmt Leitung der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Schnurrbärte für die Männergesundheit

Das Team “Ulmer Movember” setzt ein Zeichen

Weiterlesen

Präsidentin der Universität der Bundeswehr München zu Gast an der Universitätsmedizin Ulm

Prof. Eva-Maria Kern besucht Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften sowie Trainingshospital „To Train U”

Weiterlesen

Fortschritt in der Erforschung des Bauchspeicheldrüsenkrebs

Neue Methode erleichtert den Nachweis zirkulierender Tumorzellen

Weiterlesen

Zentrum für Schädelbasischirurgie erneut erfolgreich zertifiziert

Interdisziplinäre Kompetenz und höchste Qualitätsstandards bestätigt

Weiterlesen

Neue Impulse in der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

Dr. Thomas Ettrich aus der Klinik für Innere Medizin I des UKU erhält Wissenschaftspreis der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) für…

Weiterlesen

Rettung in Versorgungskanälen

Atemschutzübung unter den Kliniken am Michelsberg

Weiterlesen

Wenn die Kommunikation zwischen Gehirn und Stoffwechsel gestört ist

ERC Consolidator Grant für Diabetologen Professor Martin Heni

Weiterlesen

Die besten Kliniken Deutschlands: UKU und RKU belegen Platz 14

Focus "Klinikliste 2024" bestätigt erneut ausgezeichnete Patientenversorgung am Universitätsklinikum Ulm und den RKU – Universitäts- und…

Weiterlesen

Fertilitätsprotektion am Universitätsklinikum Ulm

BMBF-Förderung für Forschung zur besseren Behandlung bei Kinderwunsch

 

Weiterlesen

Frühstart ins Leben

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. beteiligen sich am Welt-Frühgeborenen-Tag

Weiterlesen

Sechs der meistzitierten Forschenden der Welt arbeiten in Ulm

Publikationsanalyse zeigt Einfluss weltweit

Weiterlesen

Bettina Rottke legt ihr Amt nieder

Die Kaufmännische Direktorin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Ulm legt ihr Amt nieder

Weiterlesen

Trauma (be)trifft alle

11. Ilse Schulz-Forum am Universitätsklinikum Ulm

 

Weiterlesen

Faszinierende Welt der Gesundheitsberufe

Tag der offenen Tür an Deutschlands schönstem Gesundheitscampus im Kloster Wiblingen

Weiterlesen

Legionellentag im Ulmer Stadthaus

Fachexpert*innen informieren über Legionellen im Trinkwasser und ihre Auswirkungen

Weiterlesen

Wenn das eigene Immunsystem verrücktspielt

Molekulare Grundlagen einer neuartigen schweren autoinflammatorischen Erkrankung entdeckt

Weiterlesen

Sport nach Brustkrebs

Patientinnen-Vorlesung des Universitätsklinikums Ulm für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Weiterlesen

Gemeinsame Expertise, modernste Technologien

Interdisziplinäre Neurovaskuläre Sprechstunde des Universitätsklinikums Ulm und der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

Weiterlesen

Mit Robotik früh mobil werden in der Phase B

Neue Station für Neurologische Frührehabilitation im RKU eröffnet

Weiterlesen

Die Patient*innen im Mittelpunkt

Prof. Dr. Nuh N. Rahbari ist neuer Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Sechs Jahre Grüne Damen und Herren

Besuchsdienst am Universitätsklinikum Ulm sucht weiterhin Verstärkung

Weiterlesen

Hohe Qualitätsstandards erneut bestätigt

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie rezertifiziert Chest Pain Unit des Universitären Herzzentrums am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Neurochirurgische Gesundheitsversorgung in Malawi

Das „Malawi-Germany Neurosurgery Project“ startet in die zweite Phase

Weiterlesen

Klinikübergreifende Sicherheitskonferenz am Universitätsklinikum Ulm

Gemeinsam für die Notfall- und Krisenvorsorge in Baden-Württemberg

Weiterlesen

Papierflut ade

Am Universitätsklinikum Ulm unterschreiben Patient*innen Aufnahmedokumente digital

Weiterlesen

Neu: Der Hebammenkreißsaal am Universitätsklinikum Ulm

Für eine natürliche, individuelle und selbstbestimmte Geburt

Weiterlesen

Jeder kann ein Leben retten

Gemeinsame Aktion des Universitätsklinikums Ulm und des DRK Ulm zum World Restart a Heart Day auf dem Münsterplatz Ulm

Weiterlesen

Gesundheitsministerium unterstützt Modellprojekt der vier landeseigenen Universitätskinderklinika zur Versorgung von Kin-dern und Jugendlichen mit Long COVID mit einer Million Euro

Minister Manne Lucha: „Gerade bei an Long COVID leidenden Kindern und Jugendlichen braucht es dringend einen weiteren Ausbau guter Versorgungskonzepte…

Weiterlesen

Individuelle Betreuung, modernste Behandlungsmethoden

Studentischer Behandlungskurs in der Klinik für Zahnärztlichen Prothetik startet ins Wintersemester

Weiterlesen

Vielversprechende Karriere im Gesundheitswesen

An der Akademie für Gesundheitsberufe startet die nächste Generation an Gesundheitsfachkräften

Weiterlesen

Was tun für eine gesunde Niere?

Informationsveranstaltung zum Thema Nierengesundheit im Stadthaus Ulm

Weiterlesen

Neu im DGG-Vorstand

Professor Michael Denkinger wird „President-elect“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Weiterlesen

Drücken, bis der Arzt kommt

Notärzt*innen des Universitätsklinikums Ulm führen Schülerfortbildung zum Thema Herzkreislaufstillstand am Schubart-Gymnasium Ulm durch

Weiterlesen

Behandlungsmöglichkeiten für starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Informationsveranstaltung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Weiterlesen

Entwicklungen in Zellen des Pankreas verstehen

„GSCN 2023 Young Investigator Award” geht an Ulmer Wissenschaftlerin

Weiterlesen

Neue Leitung für die Klinische Chemie

Prof. Dr. Sven Danckwardt ist seit 1. September Ärztlicher Direktor der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Personalisierte und individualisierte Betreuung bei Krebserkrankungen

Einladung zur Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 28. September 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr

Universitätsklinikum Ulm, Medizinische Klinik…

Weiterlesen

Wie fahrradfreundlich sind Uni und Klinikum?

Ergebnisse der Campus-weiten Umfrage zu Fahrradabstellplätzen

Weiterlesen

Füchse für den Fuchsbau

Kindertagesstätte „Fuchsbau“ am Universitätsklinikum erhält Holz-Füchse

Weiterlesen

Von der Notaufnahme zum Festival

Auf dem Summer Breeze-Festival war Jens Hartert, Notfallmediziner am Universitätsklinikum Ulm, rund um die Uhr im Einsatz

Weiterlesen

Abschied aus der Klinischen Chemie

Prof. Dr. Hans Jürgen Groß, Ärztlicher Direktor der Zentralen Einrichtung Klinische Chemie am Universitätsklinikum Ulm, geht in den Ruhestand

Weiterlesen

DAAD fördert Austausch zwischen den Universitäten Ulm und Indonesien

Weiterbildung in der Nuklearmedizin als Ziel der Partnerschaft

Weiterlesen

Neue Ärztliche Direktorin am Institut für Pathologie am Universitätsklinikum Ulm

Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa leitet das Institut zukünftig

Weiterlesen

Diabetes umfassend behandeln

Universitätsklinikum Ulm wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Weiterlesen

Erneute Top-Platzierung für UKU und RKU

Magazin stern zeichnet Deutschlands beste Kliniken und Fachabteilungen aus

Weiterlesen

Prof. Dr. Peter Möller verabschiedet sich nach 28 Jahren am Universitätsklinikum Ulm in den Ruhestand

Er hat die Pathologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung geprägt

Weiterlesen

50 Jahre universitäre Radiologie in Ulm

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie feiert Jubiläum

Weiterlesen

Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert

Körpereigenes Protein wirkt als antiviraler Faktor

Weiterlesen

Unterstützung für Hinterbliebene nach Suizid

DE-LOSS-Studie erforscht soziale Unterstützung und Trauerbewältigung durch Online-Befragung

Weiterlesen

Fragebogenaktion zu „Long Covid“ geht in eine weitere Runde

Studie erfasst Art und Häufigkeit anhaltender Beschwerden im Nachgang zu einer Covid-19-Infektion während der Omicron-Welle / Verschickte Fragebögen…

Weiterlesen

Gut ausgebildet in der Geburtshilfe

Freie Plätze beim Hebammenstudiengang am Universitätsklinikum Ulm

Weiterlesen

Hilfe für Opfer von Gewaltverbrechen

Zunehmende Vorstellungen in der Gewaltopferambulanz am Universitätsklinikum Ulm

 

Weiterlesen

Raschere Erholung, geringere Schmerzen

Sektion Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Ulm führt nun auch komplexe Eingriffe im Neugeborenen- und Kleinkindalter minimal-invasiv durch

Weiterlesen

Erfolg für Ulmer Brustkrebs-Spezialisten

Zwei Wissenschaftspreise an Dr. Stefan Lukac verliehen

Weiterlesen

Notwendigkeit einer "Globalen Allianz zur Förderung körperlicher Aktivität"

139 medizinische und wissenschaftliche Organisationen sowie Sport- und Regierungsinstitutionen veröffentlichen Positionspapier

Weiterlesen

Transkranielle Gleichstromstimulation

Neue Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Ulm findet keine nachweisbare Wirkung bei Depressionen

Weiterlesen