Unterstützung für chronisch Erkrankte

Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie des Universitätsklinikums Ulm erhält großzügige Spende

Die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm (UKU) darf sich über eine Spende in Höhe von 5.000 Euro freuen. Der Betrag kam bei einer von der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH initiierten, internen Spendenaktion zusammen.

Bereits das dritte Jahr in Folge zählten ca. 40 Mitarbeitende der Firma Kiechle Bremsendienst im Donautal über einen Zeitraum von zwei Wochen jeden ihrer Schritte. Für den guten Zweck hatte Geschäftsführer Michael Göttler erneut einen Euro pro gelaufenen Kilometer seiner engagierten Belegschaft gespendet. Am Ende kamen über 4.000 Kilometer zusammen, die von der Firma nochmals aufgerundet wurden. Die stolze Spendensumme von insgesamt 5.000 Euro kommt auch diesmal der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie an der Kinderklinik am UKU zugute. „Mein Team und ich sind froh, mit unserer Aktion Betroffenen eine kleine Hilfestellung geben zu können“, sagt Michael Göttler.

Die Ambulanz diagnostiziert und behandelt Kinder sowie Erwachsene mit Mukoviszidose, einer angeborenen Stoffwechselerkrankung, bei der zäher Schleim in den Zellen entsteht und lebenswichtige Organe nach und nach verstopft. Zudem werden weitere Atemwegserkrankungen und Allergien therapiert. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und möchten uns für das tatkräftige Engagement der Teilnehmenden herzlich bedanken“, so Prof. Dr. Sebastian Bode, Oberarzt und Leiter der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie der an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Durch das gesammelte Geld können wir den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten in der Ambulanz noch gezielter nachkommen und so ihre Versorgung weiter verbessern“, ergänzt Prof. Dr. Dorit Fabricius, Oberärztin am Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) der Kinderklinik am UKU.

Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie
In der Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie betreut und berät ein interdisziplinäres Team aus Fachärzt*innen für Pädiatrie, Allergolog*innen und Kinderpneumolog*innen, Pflegefachkräften, Sozialarbeiter*innen, Physiotherapeut*innen, Psycholog*innen und Ernährungsberater*innen Patient*innen und deren Eltern mit sämtlichen kinderpneumologischen und -allergologischen Erkrankungen. Patient*innen mit chronischen Erkrankungen, vor allem Mukoviszidose, werden dort von Geburt bis ins hohe Erwachsenenalter betreut. Seit 1988 gibt es in Ulm einen Mukoviszidose Förderverein: www.muko-ulm.de.

Die Belegschaft der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH spendete 5.000 Euro an die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie des Universitätsklinikums Ulm.

Die Belegschaft der Firma Kiechle Bremsendienst GmbH spendete 5.000 Euro an die Ambulanz für Mukoviszidose, Pneumologie und Allergologie des Universitätsklinikums Ulm.