Ihr Ein­stieg im Pfle­ge­dienst bei uns

Berufs­ein­stei­ger Sie haben Ihre Aus­bil­dung abge­schlos­sen und suchen nun eine Stelle?

Eine weibliche Pflegekraft im Vordergrund, im Hintergrund zwei andere Pflegekräfte und zwei Ärzte

Berufs­er­fah­rene Sie haben bereits Erfah­run­gen im pfle­ge­ri­schen Bereich? Dann sind Sie bei uns rich­tig!

Eine weibliche Pflegekraft im Vordergrund, im Hintergrund zwei Ärzte und zwei andere Pflegekräfte

Prak­ti­kum Sie wol­len in den Beruf rein­schnup­pern? Dann infor­mie­ren Sie sich hier!

Eine Ärztin verbindet zusammen mit einer Krankenpflegerin den Fuß eines Patienten

Sie wol­len mehr?

Moment... Sie suchen erst ein­mal ein Aus­bil­dungs­an­ge­bot?

Das bie­ten wir natür­lich auch! Unter dem Link Aus­bil­dung & Stu­dium - Medi­zi­ni­scher Bereich fin­den Sie eine Fülle an Ange­bo­ten sowie wei­tere Infor­ma­tio­nen dazu.

Mensch­lich­keit leben und die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten in den Mit­tel­punkt stel­len – gemein­sam mit dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm

Mit mehr als 1.600 Mit­ar­bei­tern stel­len die Pfle­ge­kräfte die größte Berufs­gruppe am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm dar. Die Auf­ga­ben sind viel­fäl­tig und bie­ten immer wie­der neue Mög­lich­kei­ten, sich beruf­lich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Eines ist für unsere Pfle­ge­kräfte ganz selbst­ver­ständ­lich: Die Pati­en­ti­en­nen und Pati­en­ten ste­hen im Mit­tel­punkt allen Han­delns!

 

Der Pfle­ge­be­ruf bie­tet sehr gute Per­spek­ti­ven und ist geprägt von Viel­sei­tig­keit. Die Pati­en­ten­be­treu­ung steht immer an ers­ter Stelle – auf den Sta­tio­nen und in den Funk­ti­ons­be­rei­chen. Um zu ent­schei­den, wel­cher Bereich für Sie der rich­tige ist, kön­nen Sie sich bei­spiels­weise hier über unsere Kli­ni­ken und Zen­tren infor­mie­ren.

Grund­sätz­lich gilt für die Pfle­ge­kräfte der Tarif­ver­trag der Uni­ver­si­täts­kli­nika Baden-​Württembergs (Man­tel­ta­rif­ver­trag), der Ent­gelt­ta­rif­ver­trag der Uni­ver­si­täts­kli­nika Baden-​Württembergs. Die aktu­elle Ent­gelt­ta­belle fin­den Sie hier. Die Ent­gelt­ta­belle ab 01.01.2024 fin­den Sie hier

Die Stabs­stelle Wei­ter­bil­dung bie­tet eine Fülle an Ver­an­stal­tun­gen und Semi­na­ren zur Fort- und Wei­ter­bil­dung aller Berufs­grup­pen an. Der Pfle­ge­be­reich ist the­ma­tisch beson­ders stark ver­tre­ten – von Wund- über Qua­li­täts­ma­nage­ment, von der Ein­hal­tung der Hygie­ne­re­ge­lun­gen über den Umgang mit Demenz­pa­ti­en­tin­nen und -​patienten, von Fach­kunde bis hin zu Soft Skills – alles ist ver­tre­ten.
Wei­ter­hin bie­ten viele Kli­ni­ken Ver­an­stal­tun­gen in Form von Vor­trags­rei­hen, Kur­sen oder Semi­na­ren an. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu aktu­el­len Ter­mi­nen fin­den Sie im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der.

Über­zeugt? Dann geht's hier wei­ter...