Eine Herzensangelegenheit: Ulmer Basketballer zu Besuch in der Kinderklinik

Ein besonderer Tag in der Klinik für Kinder-​ und Jugendmedizin: Mit Tommy Klepeisz, Philipp Herkenhoff und Karim Jallow haben vergangene Woche gleich drei Profis von ratiopharm Ulm den kleinen Patienten einen Besuch abgestattet.

Die Aufregung in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Ulm war bereits vor der Ankunft der Spieler deutlich spürbar: Viele Kinder hatten den Tag kaum erwarten können und teilweise sogar etwas für die Spieler vorbereitet. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Basketballprofis von ratiopharm ulm unsere kleinen Patienten besucht haben. Kindermedizin braucht Aufmerksamkeit und das wurde durch diesen Besuch geschaffen", verdeutlicht Prof. Dr. Martin Wabitsch, Sektionsleiter Endokrinologie und -Diabetologie und Stellvertretender Standortdirektor des Deutschen Zentrums für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ).

Ob Position, Schuhgröße oder die Frage nach dem schönsten Basketballmoment: Nach der herzlichen Begrüßung im Foyer standen die Meisterhelden von 2023 ihren neugierigen Zuhörern Rede und Antwort. „Solche Besuche sind uns als Klub eine Herzensangelegenheit. Wenn unsere Präsenz dazu beiträgt, den Kindern ein Lächeln zu entlocken, dann ist es klar, dass wir dabei sind“, erklärt Sportdirektor Thorsten Leibenath.

Auch persönliche Begegnungen mit Erinnerungsfotos und Autogrammen durften natürlich nicht fehlen. Gemeinsam mit Maskottchen SPASS besuchten die drei Profis dann auf den verschiedenen Stationen Zimmer für Zimmer die kleinen Patienten: „Es ist schön, dass wir den Kindern mit so wenig etwas Großes zurückgeben konnten. Diese glücklichen Kinderaugen und das Lachen in den Gesichtern ist einfach einzigartig“, erklärte Kapitän Tommy Klepeisz.

Kleine Gesten wie das Abklatschen oder eine kleine Kuscheleinheit mit Maskottchen SPASS ließen die Kinder zumindest für kurze Zeit ihre gesundheitlichen Probleme vergessen. „Dieser besondere Besuch war für alle eine willkommene Abwechslung vom Klinikalltag – ein unvergessliches Erlebnis voller Lächeln und positiver Energie“, bedankte sich Carmen Bummer, Erzieherin an der Kinderklinik und zugleich Initiatorin des Besuchs. „Ein herzliches Dankeschön an ratiopharm ulm für dieses großartige Engagement.“

Mehr Fotos vom Besuch finden sich auf der Website von ratipharm Ulm.