Schnurr­bärte für die Män­ner­ge­sund­heit

Das Team “Ulmer Movem­ber” setzt ein Zei­chen

Im Rah­men der gemein­sa­men Movember-​Aktion „Ulmer Movem­ber”, des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm (UKU), den RKU – Universitäts-​ und Reha­bi­li­ta­ti­ons­kli­ni­ken Ulm (RKU) und des Bun­des­wehr­kran­ken­hau­ses Ulm (BWK) sowie der Uro­pra­xis Ulm haben Mit­ar­bei­ter*innen auf die Män­ner­ge­sund­heit auf­merk­sam gemacht.

Der „Movem­ber“, ein Kom­po­si­tum aus den Begrif­fen „Mousta­che” und “Novem­ber”, ist eine welt­weite Initia­tive der Movem­ber Founda­tion e.V., die wäh­rend des Monats Novem­ber statt­fin­det. Das große Ziel der Initia­tive ist es, das Bewusst­sein für Män­ner­ge­sund­heits­the­men zu schär­fen, ins­be­son­dere für Pro­sta­ta­krebs, Hoden­krebs und die psy­chi­sche Gesund­heit von Män­nern. Des Wei­te­ren sam­melt die Movem­ber Founda­tion Spen­den, die dafür ein­ge­setzt wer­den, inno­va­tive Aufklärungs-​ und For­schungs­pro­jekte zur Män­ner­ge­sund­heit zu unter­stüt­zen, die sich den Schwer­punkt­be­rei­chen Pro­sta­ta­krebs, Hoden­krebs, psy­chi­sche Gesund­heit und Sui­zid­prä­ven­tion wid­men.
Es gibt ver­schie­dene Mög­lich­kei­ten, beim Movem­ber mit­zu­ma­chen. Für Män­ner gilt es klas­si­scher­weise, sich am Anfang des Monats glatt zu rasie­ren und sich dann wäh­rend des Novem­bers einen Schnurr­bart her­an­zu­pfle­gen. Die Frauen kle­ben sich zum Bei­spiel Schnurr­bärte an oder wer­den ander­wei­tig aktiv, man kann näm­lich zum Bei­spiel auch durch sport­li­che Chal­lenges einen Teil zum Movem­ber bei­tra­gen.
Der Wachs­tums­fort­schritt der Bärte wurde am Anfang, in der Mitte und am Ende des Novem­bers fest­ge­hal­ten und über die Social-​Media-Kanäle des UKU und des RKU kom­mu­ni­ziert.
„In der Uro­lo­gie haben wir jeden Tag Kon­takt mit betrof­fe­nen Pati­en­ten. Umso wich­ti­ger ist es uns, für das Thema zu sen­si­bi­li­sie­ren. Denn nur durch Früh­erken­nungs­un­ter­su­chun­gen kön­nen wir recht­zei­tig hel­fen und die Betrof­fe­nen im bes­ten Fall hei­len oder zumin­dest das Lei­den lin­dern”, so Prof. Dr. Chris­tian Bolenz, Ärzt­li­cher Direk­tor der Kli­nik für Uro­lo­gie und Kin­der­uro­lo­gie am UKU. „Um die Reich­weite unse­rer Aktion zu erhö­hen, hat es uns gefreut, dass das Basketball-​Team von ratio­ph­arm ulm und der SSV Ulm 1846 Fuß­ball die Aktion mit Videos auf ihren Social-​Media-Kanälen unter­stützt haben”, ergänzt er.

Die Bärte der Mit­ar­bei­ter*innen von UKU, RKU, BWK und der Uro­pra­xis Ulm kön­nen sich sehen las­sen.