ERWIN: ErnährungsRechnerWebapplikation für Intensivstationen

Im Rahmen einer randomisierten, kontrollierten, prospektiven Studie soll gezeigt werden,

dass die Verwendung des neu entwickelten digitalen Kalorienbedarfsrechners ERWIN zu einer Veränderung in der Kalorienzufuhr bei Intensivpatienten führt im Vergleich zur Standardtherapie. Ziel der Studie ist, die Umsetzung der Leitlinienempfehlungen in der alltäglichen Praxis auf Intensivstationen zu vereinfachen. Die Webapplikation ERWIN führt die bisher manuell durchzuführenden Rechenschritte anhand der Eingabe von in der Leitlinie genannten Ausgangsparametern, die in der intensivmedizinischen Routine standardmäßig erfasst oder gemessen werden, vollautomatisch durch. Als Ergebnis wird ein patientenindividuelles, tagesaktuelles Kalorienziel für die nächsten 24h der Intensivtherapie ausgegeben.

ERWIN ist ein IIT (investigator initiated trial), bei dem alle Schritte von der Planung über die Softwareentwicklung, die technische Umsetzung und Validierung im Rahmen einer randomisiert kontrollierten Studie in Eigenregie von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin umgesetzt werden.

Verantwortliche und beteiligte Mitarbeiter:

Dr. Jacqueline Rieser

Prof. Dr. Adriaan Graw

PD Dr. Simone Kagerbauer

Moritz Knaut, B.Sc.

Stefan Bäder, Ingenieur Medizintechnik