Wir stellen ein : MTA / BTA / Laborant/in

Ihre Aufgaben:

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in, die/der aktiv an spannenden und innovativen Projekten in der Zell- und Molekularbiologie mitarbeitet.

•Unterstützung in der Zellkultur: Kultivierung und Pflege von Stammzellen, Organoiden und deren Differenzierung

•Molekularbiologische Methoden: Durchführung von FACS-Analysen, PCR, DNA/RNA-Isolation, Proteinextraktion und Western Blot

•Organisation und Verwaltung im Labor: Verantwortung für die tägliche Organisation und Struktur im Labor übernehmen; Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Lagerung, Beschaffung und Verwaltung von Materialien und Geräten

•Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlern und Ärzten

•Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen

 

Was wir Ihnen bieten:

Dynamisches Forschungsumfeld: Arbeiten Sie an zukunftsweisenden, international anerkannten Projekten

Gut etablierte Arbeitsprozesse: Zugang zu einer etablierten Pipeline für die Differenzierung von Stammzellen und deren Analyse

Modernste Technologien: Sie haben die Möglichkeit, mit hochmodernen Geräten und Methoden wie Bioprinting, Live-Cell Imaging, Slide-Scannern und hochauflösenden Mikroskopen zu arbeiten

Interdisziplinäres Team: Ein junges, engagiertes und internationales Team aus Wissenschaftlern, Ärzten und TAs.

Flache Hierarchien und offene Kommunikation: Wir legen großen Wert auf Transparenz, Innovation und kreative Ideen aus allen Bereichen

Attraktive Arbeitsbedingungen:

- Eine Vollzeitanstellung zum nächst möglichen Zeitpunkt, mit tarifgebundenem Gehalt nach dem Tarifvertrag UK für zunächst 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung

- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge

- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe

- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)

- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

- Zuschuss zum ÖPNV

 

Das bringen Sie mit:

Ausbildung: Abgeschlossene TA-Ausbildung, Laborantenausbildung oder ein Bachelor-Abschluss in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Biochemie oder Molekularbiologie

Erfahrung: Erfahrung in der Zellkultur und molekularbiologischen Techniken ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Arbeitsweise:

  - Strukturierte, umsichtige und gewissenhafte Arbeitsweise

  - Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effizient zu arbeiten

  - hohes Maß an Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Kommunikationsfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld, gute Englischkenntnisse sind hierfür erforderlich

 

Bewerbungen an:

Email: katrin.koehn@uni-ulm.de

IMOS continuously offers MD positions for performing full-time research.

We usually apply for fellowships in organised programmes such as the Promotionsprogrammes for Experimental Medicine

In case you are interested please send your application documents to
ninel.azoitei@uni-ulm.de

IMOS continuously offers Master and Bachelor positions.

In case you are interested please send your application documents to
ninel.azoitei@uni-ulm.de .