Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen begrüße ich Sie auf den Seiten unserer Klinik.

Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (Günzburg) ist eine Kooperationsklinik des Universitätsklinikums Ulm mit externer Trägerbeteiligung. Das heißt, die Krankenversorgung der Patient*innen wird durch den externen Träger der Klinik, das Bezirkskrankenhaus Günzburg, übernommen.

Im Folgenden finden Sie Informationen über die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, zu unserem Behandlungsauftrag und Behandlungszielen sowie unseren Forschungsprojekten. Studierende erhalten Informationen und Materialien zu unseren Lehrveranstaltungen.

Anders als alle anderen Kliniken haben wir nicht nur einen medizinischen Auftrag, sondern sind auch vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, suchtkranke oder psychisch kranke Straftäter zu behandeln und zu sichern, damit künftig von ihnen keine Gefahr ausgeht. Der Träger sind die Bezirkskliniken Schwaben. Die Fachaufsicht wird vom ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales, Amt für Maßregelvollzug) übernommen. Dabei berücksichtigen wir die Standards der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN).

Sollten Sie weiterführende Fragen haben, oder persönlich mit uns sprechen wollen, finden Sie die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten auf den folgenden Webseiten.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Manuela Dudeck

Ärztliche Direktorin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am BKH Günzburg

Kontakt und Sprechstunden

Ärztliche Direktorin der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (BKH Günzburg)

Prof. Dr. med. Manuela Dudeck

Telefon: 08221 96 25-850
Telefax: 08221 96 25-859

E-Mail: manuela.dudeck@bkh-guenzburg.de

Unser Team

Terminvergabe

Telefon: 08221 96 25-850

Montag - Donnerstag: 8:30 – 14.00 Uhr

Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr

Aktuelles und Veranstaltungen

25
Jun
Save the date - Filmvorführung "Blinder Fleck"

Der Dokumentarfilm BLINDER FLECK über Kindesmissbrauch in rituellen Gewaltstrukturen wird am 25. Juni in Ulm gezeigt. Kino und Uhrzeit folgen. Die anschließende Diskussion mit der Autorin Liz Wieskerstrauch wird durch Prof. Dr. Manuela Dudeck moderiert.

Ulm

23
Jun
30. Deutscher Präventionstag

Der 30. Deutsche Präventionstag findet am 23./24. Juni 2025 in Augsburg statt. Er steht unter dem Schwerpunktthema „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“.

09:00 Uhr | Messe Augsburg | Fachveranstaltung

10
Apr
SAVE THE DATE - Informationsabend für Angehörige zum Thema Doppeldiagnosen

Arbeitskreis Angehörigenarbeit bietet für alle interessierten Angehörigen Informationen zum Thema Doppeldiagnosen (Sucht und Psychose)

17:00 Uhr | Haus 84 am BKH Günzburg (FoNa)