Stopp die Gewalt in Dir!

Nur sehr wenige Menschen, die an einer psychischen Krankheit leiden, neigen zu Gewalt. So leben Menschen mit einer Psychose in ihrer ganz eigenen Welt. Sie hören Stimmen, haben Wahnvorstellungen oder fühlen sich verfolgt – und manche von ihnen werden dann gewalttätig.
Diese benötigen spezielle Hilfe. Die Behandlung bei niedergelassenen Haus- und Fachärzten ist wichtig, reicht aber oft nicht aus. Deswegen bietet die Präventionsstelle bei den
Bezirkskliniken Schwaben zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten.
Unser Ziel: Straftaten verhindern
Die Behandlung in der Präventionsstelle hat das Ziel, psychisch Kranke mit Risikoprofil davor zu bewahren, Straftaten zu begehen, die eine längere Behandlung im Maßregelvollzug zur Folge hätten. Gleichzeitig stellt die Arbeit der Präventionsstelle einen Schutz potenzieller Opfer dar.
Es findet eine enge Kooperation mit der Allgemeinpsychiatrie des Bezirkskrankenhauses Günzburg, niedergelassenen Psychiatern sowie Hausärzten statt. Auf fachliches Anraten
oder auf Rückfragen Angehöriger hin wird das Gefährlichkeitspotenzial des jeweiligen Patienten abgeschätzt. Im Falle eines erhöhten Risikopotenzials kann der Patient am Behandlungsangebot der Präventionsstelle teilnehmen. Auch Angehörige betroffener Patienten können durch die Präventionsstelle betreut und in die Therapie einbezogen werden.
Unter dem Motto „Stopp die Gewalt in Dir“ kümmert sich ein qualifiziertes Team um Patienten mit Risikoprofil. Dieses Risikoprofil wird mit wissenschaftlichen Methoden im Rahmen ausführlicher Gespräche und Untersuchungen erstellt.

Nähere Informationen und Kontaktmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer.