Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher,
herzlich willkommen auf der Homepage unserer Klinik, und Danke für Ihr Interesse.
Unsere Klinik steht seit Jahrzehnten für eine erfolgreiche Verbindung von klinischen Behandlungsangeboten mit Lehre und Forschung in unserem Fachgebiet. Ein Grundprinzip unserer Behandlung sind störungsorientierte Settings mit festen Patientengruppen sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Zentren und Kliniken am Univ.-Klinikum Ulm. Auf dem Boden ständig laufender Psychotherapie-Forschungsprojekte, in Zusammenarbeit mit zwei psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und bei regelmäßiger externer Supervision behandeln wir mit modernen psychotherapeutischen Verfahren und Methoden. Durch intensive Forschung im Bereich der Prävention, der Resilienz-Grundlagenforschung, an der Schnittstelle von psychischer Gesundheit und Arbeitsplatz, sowie gerade durch störungsorientierte Psychotherapieforschungsprojekte einschließlich Psychoonkologie wollen wir uns beständig verbessern.
Auf den folgenden Seiten bieten wir unseren PatientenInnen, Ärzten, Studierenden, und allen weiteren Interessenten, gezielte Informationen an. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, stehen wir Ihnen natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Auf dem Hintergrund der unsicheren und wechselnden Rahmenbedingungen durch die COVID-19 – Pandemie arbeitet unser gesamtes Team kontinuierlich daran, möglichst vielen unserer Patienten eine bestmögliche ambulante, teilstationäre oder stationäre Behandlung anbieten zu können. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Mit herzlichen Grüßen,
Prof. Dr. H. Gündel
für das Team unserer Klinik
Klinische Bereiche
Sektionen & Forschungsgruppen
Kontakt und Terminvergabe
Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Harald Gündel
Telefon: 0731 500-61801
Telefax: 0731 500-61802
E-Mail: med.psychosomatik@uni-ulm.de
Unser TeamZentrale Terminvergabe Ambulanz
Telefon: 0731 500-61831
Montag bis Donnerstag:
vormittags: 8:30 – 11:30 Uhr
nachmittags: 14:00 - 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 11:30 Uhr
Aktuelles und Veranstaltungen
Mär
Special Act: "Save the Date - Your Band" Am 21.03.2025 findet ein Benefizkonzert statt. Eintritt frei - Spenden willkommen!
Mai
Titel: „Sicher fühlen in der Intensivstation: Wissenschaftliche Evidenz für hypnotische Sicherheits-Suggestionen“
14:00 Uhr | Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Oberer Eselsberg), Albert-Einstein-Allee 23, Seminarraum 4.37
Mai
„Systemische Therapie – junges Richtlinienverfahren zwischen Innovationspotenzial und Versorgungsrealität“
17:00 Uhr | Online-Veranstaltung per Zoom, Link nach Anmeldung