Die Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie ist der zweitälteste Lehrstuhl für Unfallchirurgie in Deutschland. Er wurde im Jahre 1973 gegründet. Seit dieser Zeit versorgt die Klinik für Unfallchirurgie Verletzungen und deren Folgen auf höchstem Niveau. Alle hoch modernen medizinischen Abteilungen des Rest des Klinikums stehen zur umfassenden Betreuung der Patienten zur Verfügung. Die Klinik ist zum Schwerstverletzungs Artenverfahren (SAV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zugelassen. Mit über 100 Betten verfügt die Klinik für Unfallchirurgie über ein breites operatives Spektrum. Dies umfasst sowohl die ambulante, als auch die stationäre Versorgung von Verletzungen der Extremitäten und Gelenke, der Wirbelsäule, des Beckens, der Hand sowie der Weichteile aber auch aller Folgezustände von Verletzungen.