Tik­Talk Teens

Lei­tung

Pro­jekt­be­schrei­bung

Eine Unter­su­chung des Ein­flus­ses sozia­ler Medien auf die Ent­wick­lung von Jugend­li­chen mit und ohne Miss­hand­lungs­er­fah­run­gen: Wäh­rend für die meis­ten Jugend­li­chen die Nut­zung von Sozia­ler Medien unpro­ble­ma­tisch ist, gibt es Anzei­chen dafür, dass sie für bestimmte Grup­pen nega­tive Fol­gen haben kann. Diese Stu­die möchte her­aus­fin­den, wie Jugend­li­che, die Kin­des­miss­hand­lung erlebt haben, die Plat­form Tik­Tok nut­zen, im Ver­gleich zu Jugend­li­chen ohne Misshandlungs-​Erfahrung. Dabei geht es darum, online Risi­ko­ver­hal­tens­wei­sen zu iden­ti­fi­zie­ren und her­aus­zu­fin­den, wie diese mit dem Wohl­be­fin­den der Jugend­li­chen sowie einer mög­li­chen Re-​Viktimisierung zusam­men­hän­gen.

     

Pro­jekt­ko­or­di­na­tion