Auf Grund einer stets sich ver­bes­sern­den Ver­sor­gung und Erken­nung von ange­bo­re­nen Herz­feh­lern bereits im frü­hen Lebens­al­ter, steigt die Zahl der erwach­se­nen Pati­en­ten mit ange­bo­re­nen Herz­feh­lern. Das Lebens­al­ter von Erwach­se­nen mit ange­bo­re­nen Herz­feh­lern ist in den letz­ten Jahr­zen­ten stark ange­stie­gen. Somit brau­chen diese Pati­en­ten, die tra­di­tio­nell durch die Kol­le­gen der Kin­der­kar­dio­lo­gie betreut wur­den, immer häu­fi­ger Bera­tun­gen und Behand­lun­gen von Erkran­kun­gen aus der „Erwachsenen-​Kardiologie“. Auf die­ser Grund­lage ist die EMAH-​Sprechstunde basie­rend. Eine Koope­ra­tion aus Kin­der­kar­dio­lo­gen und „Erwachsenen-​Kardiologen“.

Unser Leis­tungs­spek­trum: 
-    Bera­tung und Beglei­tung von Pati­en­ten mit ange­bo­re­nen Herz­er­kran­kun­gen
-    Pla­nung und Durch­füh­rung einer kar­dia­len Dia­gnos­tik
-    Pla­nung und Bera­tung zu einer ope­ra­ti­ven The­ra­pie in Koope­ra­tion mit der Kin­der­chir­ur­gie der LMU-​München
-    Behand­lung von Lang­zeit­kom­pli­ka­tio­nen nach kind­li­chen Ope­ra­tio­nen

Die Uni­kli­nik Ulm wurde als über­re­gio­na­les Zen­trum für Erwach­sene mit ange­bo­re­nen Herz­feh­lern (EMAH) durch die Fach­ge­sell­schaf­ten Deut­sche Gesell­schaft für Kar­dio­lo­gie, Deut­sche Gesell­schaft für Päd­ia­tri­sche Kar­dio­lo­gie und Deut­sche Gesell­schaft für Thorax-​, Herz- und Gefäß­chir­ur­gie zer­ti­fi­ziert.

Bitte brin­gen Sie zum ver­ein­bar­ten Ter­min einen gül­ti­gen Über­wei­sungs­schein Ihres nie­der­ge­las­se­nen Arz­tes sowie alle rele­van­ten Vor­be­funde (Arzt­briefe, EKGs, Ultra­schall­un­ter­su­chun­gen, Labor­be­funde) mit.

Beson­ders wich­tig ist uns eine detail­lierte Erhe­bung Ihrer Krank­heits­ge­schichte. Im Gespräch mit dem jewei­li­gen Arzt-​Team (Kar­dio­loge und Kin­der­kar­dio­loge) in der EMAH-​Ambulanz kön­nen Sie Ihre Beschwer­den schil­dern und Ihre mit­ge­brach­ten Vor­be­funde wer­den ana­ly­siert.
Ergibt sich aus dem Gespräch und den vor­lie­gen­den Unter­su­chungs­er­geb­nis­sen die Indi­ka­tion zu einer medi­ka­men­tö­sen The­ra­pie oder zu einer inva­si­ven The­ra­pie, wer­den wir Sie umfas­send über diese The­ra­pien auf­klä­ren. Ope­ra­tive Ein­griffe werde in der inter­dis­zi­pli­nä­ren Bespre­chung mit der LMU-​München dis­ku­tiert und geplant wer­den.

Ergän­zend zur Befund­er­he­bung bie­ten wir in unse­rer Ambu­lanz wei­tere Unter­su­chungs­me­tho­den an:
-    Echo­kar­dio­gra­phie (transt­ho­ra­kal, tran­sö­so­pha­geal)
-    Ruhe EKG, Belastungs-​EKG
-    Lun­gen­funk­tion
-    Spi­ro­er­go­me­trie
-    Kipp­tisch­un­ter­su­chun­gen
-    Labor­dia­gnos­tik ein­schließ­lich gene­ti­scher Ana­ly­sen (in Koope­ra­tion mit der Human­ge­ne­tik)
-    Abfrage von Defi­bril­la­to­ren oder Schritt­ma­chern
-    Magnet­re­so­nanz­to­mo­gra­phie

Ambu­lante Ter­min­ver­gabe

Tele­fon 0731 500 45010

Fax 0731 500 45191