Die Leit­li­nie der DGK „Sport­kar­dio­lo­gie und kör­per­li­ches Trai­ning für Pati­en­ten mit kar­dio­vas­ku­lä­rer Erkran­kung“ von 2020 besagt:
Ange­sichts des viel­fäl­ti­gen Nut­zens für das kar­dio­vas­ku­läre Sys­tem sollte kör­per­li­che Belas­tung bei mög­lichst allen Pati­en­ten mit kar­dio­vas­ku­lä­ren Risi­ko­fak­to­ren oder Herz­kreis­lauf­erkran­kun­gen geför­dert wer­den. Aller­dings ist zu berück­sich­ti­gen, dass kör­per­li­che Belas­tun­gen und Sport bei die­sen Per­so­nen auch kli­ni­sche Kom­pli­ka­tio­nen [...] aus­lö­sen kön­nen. Bei der Zusam­men­stel­lung eines indi­vi­du­el­len Trai­nings­kon­zepts soll­ten fol­gende Fak­to­ren eva­lu­iert und berück­sich­tigt wer­den: Sym­pto­ma­tik, die zugrunde lie­gende Herz­kreis­lauf­erkran­kung und deren Aus­wir­kung in Ruhe und unter kör­per­li­cher Belas­tung, Komor­bi­di­tä­ten und Risi­ko­mar­ker für künf­tige uner­wünschte Ereig­nisse.

Ganz nach die­sem Vor­satz ist die Ambu­lanz für Sport­kar­dio­lo­gie auf­ge­stellt. Eine dezi­dierte Beur­tei­lung, der kar­dio­vas­ku­lä­ren Risi­ko­fak­to­ren und der kör­per­li­chen Belas­tung, wird in die­ser Sprech­stunde vor­ge­nom­men. Durch die Dia­gnos­tik der Spi­ro­er­go­me­trie kann eine Bestim­mung der Trai­nings­be­rei­che und damit eine spe­zi­fi­sche Trai­nings­be­ra­tung erfol­gen. Die Bera­tung soll kar­dial erkrank­ten Pati­en­ten, die in den Sport zurück­keh­ren oder eine sport­li­che Akti­vi­tät auf­neh­men wol­len, zu Ver­fü­gung ste­hen. 

Unser Leis­tungs­spek­trum:
-    Erhe­bung des kar­dio­vas­ku­lä­ren Sta­tus und der kar­dio­vas­ku­lä­ren Leis­tungs­fä­hig­keit
-    Defi­nie­ren eines adäqua­ten Belas­tungs­ni­veau
-    Bera­tung zur Wie­der­auf­nahme von sport­li­chen Tätig­kei­ten in Bezug auf die vor­lie­gende Herz­er­kran­kung
-    Bera­tung zu wei­te­ren kar­dia­len The­ra­pien / Dia­gnos­ti­ken falls not­wen­dig
-    Bera­tung zur kar­dio­vas­ku­lä­ren (ambu­lan­ten/ sta­tio­nä­ren) Reha­bi­li­ta­tion

Bitte brin­gen Sie zum ver­ein­bar­ten Ter­min einen gül­ti­gen Über­wei­sungs­schein Ihres nie­der­ge­las­se­nen Arz­tes sowie alle rele­van­ten Vor­be­funde (Arzt­briefe, EKGs, Ultra­schall­un­ter­su­chun­gen, Labor­be­funde) mit.

In unse­rer Ambu­lanz bie­ten wir fol­gende Unter­su­chungs­me­tho­den an:
-    Transt­ho­ra­kale Echo­kar­dio­gra­phie
-    Ruhe EKG, Belastungs-​EKG
-    Sono­gra­phie der Hirn­zu­füh­ren­den Gefäße
-    Lun­gen­funk­tion
-    Spi­ro­er­go­me­trie
-    Labor­dia­gnos­tik 

Anmel­dung Ambu­lanz

Tele­fon 0731 500 45010

Fax 0731 500 45191