IT-Entwicklungen

Strukturierte Daten sind eine wichtige Grundlage für die Forschung, aber auch die Qualitätssicherung im Bereich der klinischen Versorgung. Unser Anspruch ist es, im akademischen Umfeld Werkzeuge zu entwickeln, die den Anwender bei seiner täglichen Arbeit unterstützen. Mit über 20 Jahren Erfahrung steht das CCCU für innovative Systeme zur Dokumentation und Management von Daten im klinischen Umfeld. Mit dem Tumordokumentationssystem CREDOS, dem Tumorboard-Managementsystem ULTIMA und dem Clinical-Trial-Management-System UTMS bietet das CCCU den Abteilungen des Universitätsklinikums Ulm sowie zahlreichen Kooperationspartnern in ganz Deutschland ein breites Portfolio an Lösungen für den onkologischen Bereich.

Die Softwareeigenentwicklungen

Kontakt / Hotline

Telefon 0731 500 56088

Fax 0731 500 56055

Für unsere Kooperationspartner

Team

Leitung

  • Profilbild von  Christoph Neidhard

    Christoph Neidhard

    Schwerpunkte

    Leitung der IT / Softwareentwicklung

  • Lorenz Bara

    Schwerpunkte

    Software-Entwicklung

  • Hyun Kim

    Schwerpunkte

    Software-Entwicklung

  • Maria-Magdalena Rozsa

    Schwerpunkte

    Datenmanagement und Entwicklung

  • Silvana Runow

    Schwerpunkte

    Projekt-Entwicklung

  • Dipl. Dok. (FH) Birgit Scheffer

    Schwerpunkte

    Anwendungsentwicklung ULTIMA, UTMS

  • René Steinbock

    Schwerpunkte

    Anwendungsentwicklung CREDOS

    Schnittstellen - OnkoBox

  • Veronika Stiegler

    Schwerpunkte

    Datenmanagement und Entwicklung

  • Dipl. Dok. (FH) Ursula Wölk

    Schwerpunkte

    Anwendungsentwicklung ULTIMA, UTMS