Augen­tu­mo­ren

Run­ge­str. 19
10179 Ber­lin

Tele­fon: 030 / 28 53 870
Fax:       030 / 285 387 271
info@blickpunkt-​auge.de
www.blickpunkt-​auge.de

Lange Str. 3
70173 Stutt­gart

Tele­fon: 0711 / 210 600
Fax:       0711 /21 06 099
vgs@bsv-​wuerttemberg.de
www.bsv-​wuerttemberg.de

Bezirks­grup­pen:
Alb-​Donau-Riss, Boden­see, Ess­lin­gen, Göp­pin­gen, Neckar-​Alb-Sigmaringen, Ost­alb, Ravens­burg, Schwä­bisch Hall, Stutt­gart

Gastro­in­te­sti­nale Tumo­ren

Bauch­spei­chel­drüse

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 -251 oder 252
Fax:       0228 / 33 889 253
bgs@adp-​bonn.de
www.adp-​bonn.de

Regio­nal­grup­pen:
Stutt­gart/Lud­wigs­burg, Ravens­burg

Die TEB e. V. Selbst­hilfe ist eine deutsch­land­weit tätige Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion für Pati­ent*innen mit Tumo­ren/Erkran­kun­gen der Bauch­spei­chel­drüse und bie­tet Betrof­fe­nen Hilfe, Bera­tung und Infor­ma­tio­nen über die neu­es­ten medi­zi­ni­schen Erkennt­nisse und den per­sön­li­chen Aus­tausch.
_________________

Karl­str. 42
71638 Lud­wigs­burg

Tele­fon: 07141 / 95 63 636
ges­chaefts­stelle@teb-​selbsthilfe.de
www.teb-​selbsthilfe.de

Regio­nal­grup­pen:
Allgäu-​Schwaben, Bodensee-​Oberschwaben, Lauter-​Fils, Mitt­le­rer Neckar­raum, Schön­buch

Darm

Die Deut­sche ILCO e. V. ist die größte deut­sche Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion für Men­schen mit künst­li­chem Darm­aus­gang oder künst­li­cher Harn­ab­lei­tung (Stoma) - auch für Rück­ver­la­gerte - sowie Men­schen mit Darm­krebs und ihre Ange­hö­ri­gen.
_________________

Bun­des­ge­schäfts­stelle
Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 450
info@ilco.de
junge.ilco@ilco-​kontakt.de
40plus@ilco-​kontakt.de
www.ilco.de
www.face­book.com/Deut­sch­eILCO.de

_________________

Lan­des­ver­band Baden-​Württemberg
Krie­ger­str. 3
70191 Stutt­gart

Tele­fon: 0711 / 64 05 702
ilco-​stgt@t-​online.de
bw.ilco.de

_________________

Lan­des­ver­band Bay­ern
Tele­fon: 09433 / 202 790
bay­ern@ilco-​kontakt.de
bay­ern.ilco.de

Die Stif­tung Lebens­Bli­cke setzt sich seit 1998 für die umfas­sende Infor­ma­tion der Bevöl­ke­rung über die Mög­lich­kei­ten der Darm­krebs­früh­erken­nung ebenso wie für die Moti­va­tion zur Teil­nahme an den ange­bo­te­nen Maß­nah­men ein. Sie leis­tet dies beson­ders durch Öffent­lich­keits­ar­beit in Print-​ und elek­tro­ni­schen Medien, bun­des­weite Ver­an­stal­tun­gen über ein Netz von Regio­nal­be­auf­trag­ten und durch inten­sive Teil­nahme am zen­tra­len Darm­krebs­mo­nat März eines jeden Jah­res.
_________________

Schu­ckertstr. 37
67063 Lud­wigs­ha­fen

Tele­fon: 0621 / 69 085 388
Fax:       0621 / 69 085 389
stif­tung@lebens­bli­cke.de
www.lebens­bli­cke.de

Magen

Gynä­ko­lo­gi­sche Tumo­ren

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 100
Fax:       0228 / 33 889 110
info@brca-​netzwerk.de
www.brca-​netzwerk.de

_________________

Gesprächs­kreis:
Ulm/Neu-​Ulm

Frau­en­selbst­hilfe Krebs - Bun­des­ver­band e. V.
Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 400
Fax:       0228 / 33 889 401
kon­takt@frau­en­selbst­hilfe.de
www.frau­en­selbst­hilfe.de

_________________

Frau­en­selbst­hilfe Krebs - Lan­des­ver­band Baden-​Württemberg/Bay­ern e. V.
Hal­den­weg 23
88682 Salem

Tele­fon: 07553 / 82 86 820
Fax:       07553 / 82 86 819
www.frauenselbsthilfe-​bw.de

_________________

Grup­pen:
Augs­burg, Bad Saul­gau, Biber­ach, Bopfin­gen, Ehin­gen, Göp­pin­gen - Junge Men­schen, Hei­den­heim, Isny, Kon­stanz, Mark­dorf/Boden­see, Meers­burg, Mün­sin­gen, Ravens­burg, Tettnang-​ Mecken­beu­ren, Ulm

Brust­tu­mo­ren

Ver­ein zur Erhal­tung der Brust­ge­sund­heit und zur Hei­lung von Brust­krebs
_________________

Neue Kai­ser
Neue Main­zer Str. 31
60311 Frank­furt am Main

Tele­fon: 069 / 678 653 812
info@aktion­pink.de
www.aktion­pink.de

Lise-​Meitner-Str. 7
85662 Hohen­brunn

Tele­fon: 089 / 41 619 800
Fax:       089 / 41 619 801
online@brust­krebs­deutsch­land.de
www.brust­krebs­de­u­sch­land.de

Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion für Frauen (und Män­ner) mit Brust­krebs
_________________

Max-​Hempel-Str. 3
86153 Augs­burg

Tele­fon: 0821 / 26 841 910
Fax:       0821 / 26 841 911
info@mama­zone.de
www.mama­zone.de

Brust­krebs tritt bei Män­nern sehr sel­ten auf. Umso wich­ti­ger ist es, die weni­gen Betrof­fe­nen unter­ein­an­der zu ver­net­zen und sich für ihre Belange ein­zu­set­zen. Genau dafür wurde das Netz­werk Män­ner mit Brust­krebs e. V. unter dem Dach der Frau­en­selbst­hilfe Krebs gegrün­det.
_________________

Barn­kur­ger Str. 44
21706 Droch­ter­sen

Tele­fon: 04148 / 53 41
kon­takt@brustkrebs-​beim-mann.de
www.brustkrebs-​beim-mann.de

Geni­tale Tumo­ren

Wrang­ler­str. 12
24539 Neu­müns­ter

Tele­fon: 0800 / 58 92 563
info@eskd.de
www.eskd.de
www.gynäkologischer-​krebs-deutschland.de

Grup­pen:
Baden-​Württemberg (Online), Süd-​Ost (Online)

Haut­tu­mo­ren

Das Hautkrebs-​Netzwerk Deutsch­land e. V. (HKND) wurde 2016 gegrün­det und möchte als Pati­en­ten­or­ga­ni­sa­tion hel­fen, auf­klä­ren und die Inter­es­sen von Hautkrebs-​Patient*innen ver­tre­ten. Auf der Web­seite des HKND fin­den Sie Links zu vie­len wei­te­ren Hautkrebs-​Selbsthilfegruppen.
_________________

Am Kran­ken­haus 1a
21614 Bux­te­hude

Tele­fon: 04161 / 55 47 901
info@hautkrebs-​netzwerk.de
www.hautkrebs-​netzwerk.de

Grup­pen:
Selbst­hilfe Haut­krebs Ber­lin, Selbst­hilfe Haut­krebs Frei­burg

Ardey­str. 12
45134 Essen

Tele­fon: 0178 / 72 13 982
info@mela­no­m­info.com
www.mela­no­m­info.com

Grup­pen:
YOKO Haut­krebs Nürn­berg, YOKO Kemp­ten/Boden­see­kreis, YOKO Mün­chen

Häma­to­lo­gi­sche Krebs­er­kran­kun­gen

Leuk­ämie / Lym­phom / Mye­lom / Mye­lo­pro­li­fe­ra­tive Neo­pla­sien

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 200
Fax:       0228 / 33 889 222
info@leukaemie-​hilfe.de
www.leukaemie-​hilfe.de

Grup­pen:
Lin­dau, Schwä­bisch Gmünd, Stutt­gart

Sie­mens­str. 4
53121 Bonn

Tele­fon: 0228 / 24 982 813
Fax:       0228 / 24 982 828
info@stiftung-​dlh.de
www.stiftung-​dlh.de

Für Men­schen mit Mye­lo­pro­li­fe­ra­ti­ven Neo­pla­sien und deren Ange­hö­rige
_________________

Sie­mens­str. 4
53121 Bonn

Tele­fon: 0800 / 67 66 389
kon­takt@mpn-​netzwerk.de
www.mpn-​netzwerk.de

Grup­pen:
All­gäu, Augs­burg, Heil­bronn, Kirch­heim/Teck, Mün­chen, Ulm

Hirn­tu­mo­ren

Bun­des­weit tätige Orga­ni­sa­tion mit Hilfs­an­ge­bo­ten für Hirn­tu­mor­pa­ti­ent*innen und Betrof­fene mit Hirn­me­ta­sta­sen. Der Ver­ein för­dert Pro­jekte wie den bun­des­weit zen­tra­len Hirntumor-​Informationsdienst und das Online-​Hirntumorforum. Über IKOS Neu­roon­ko­lo­gie wer­den Selbst­hil­fe­tä­tig­kei­ten unter­stützt und Kon­takte zu Gleich­be­trof­fe­nen ver­mit­telt.
_________________

Karl-​Heine-Str. 27
04229 Leip­zig

Tele­fon: 0341 / 59 09 396
info@hirn­tu­mor­hilfe.de
www.hirn­tu­mor­hilfe.de

_________________

Hirntumor-​Informationsdienst
Tele­fon: 03437 / 702 702

_________________

Inter­net­fo­rum
forum.hirn­tu­mor­hilfe.de

_________________

IKOS Hirn­tu­mor
(Informations-​ und Kon­takt­stelle für Hirntumor-​Selbsthilfeaktivitäten)
Tele­fon: 03437 / 99 96 868

Hypophysen-​ und Neben­nie­ren­er­kran­kun­gen

Seit 1994 arbei­tet das Netz­werk an dem Aus­tausch über Hypophysen-​ und Neben­nie­ren­er­kran­kun­gen zwi­schen Betrof­fe­nen, deren Fami­lien und Ärzt*innen. Über die Jahre ist so ein weit­rei­chen­des, sogar inter­na­tio­na­les Netz­werk ent­stan­den.
_________________

Wald­str. 53
90763 Fürth

Tele­fon: 0911 / 97 920 090
Fax:       0911 / 979 200 979
netz­werk@glandula-​online.de
www.glandula-​online.de

Grup­pen:
Augs­burg, HITS Ulm, Ingol­stadt, Stutt­gart

Kopf-, Hals-, Mund- und Gesichts­tu­mo­ren

Unter dem Begriff Kopf-​Hals-Tumoren wer­den ver­schie­dene Krebs­ar­ten zusam­men­ge­fasst, die im Kopf-​Halsbereich (Lip­pen, Zunge, Gau­men, Mund­höhle, Spei­chel­drü­sen, Rachen, Kie­fer, Kehl­kopf, Nase, Nasen­ne­ben­höhle) auf­tre­ten.
Das Selbst­hil­fe­netz­werk Kopf-​Hals-M.U.N.D.-​Krebs e. V. ist eine Initia­tive von Krebs­pa­ti­ent*innen in Deutsch­land mit dem Leit­satz "Betrof­fene für­ein­an­der und mit­ein­an­der für mehr Lebens­qua­li­tät". Das Netz­werk unter­stützt Men­schen, die an einem Kopf-​Hals-Tumor erkrankt sind, sowie deren Ange­hö­rige.
_________________

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 280
Fax:       0228 / 33 889 288
info@kopf-​hals-mund-krebs.de
www.kopf-​hals-mund-krebs.de

Regio­nal­grup­pen:
Karls­ruhe, Mün­chen, Stutt­gart

Bundes-​Selbsthilfeverein für Hals-, Kopf und Gesichts­ver­sehrte
T.U.L.P.E. = ob Tumor oder Unfall - Leben mit Perspek­ti­ven und Epithese
_________________

www.tulpe.org

Der Bun­des­ver­band der Kehl­kopf­ope­rier­ten e. V. ver­steht sich als zen­trale Anlauf­stelle für Kehl­kopf­ope­rierte, Kehl­kopf­lose, Hal­s­at­mer, an Rachen-​ und Kehl­kopf­krebs Erkrankte und deren Ange­hö­rige.
_________________

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 300
Fax:       0228 / 33 889 310
ges­chaefts­stelle@kehlkopfoperierte-​bv.de
www.kehlkopfoperiert-​bv.de

Sek­tio­nen:
Allgäu-​Bodensee-Oberschwaben, Böb­lin­gen, Ostalb-​Aalen, Pforz­heim, Ulm/Neu-​Ulm

Sek­tio­nen:
Freiburg-​Breisgau-Hochschwarzwald, Hochrhein-​Wiesenthal, Konstanz-​Singen-Hegau, Ortenaukreis-​Kinzigtal, Schwarzwald-​Baar-Heuberg

Lun­gen­tu­mo­ren

Roten­kru­ger Weg 78
12305 Ber­lin

Tele­fon: 0160 / 90 671 779
info@bundesverband-​selbsthilfe-lungenkrebs.de
www.bundesverband-​selbsthilfe-lungenkrebs.de

Ansprech­part­ner: Psy­cho­so­ziale Krebs­be­ra­tungs­stelle Augs­burg der baye­ri­schen Krebs­ge­sell­schaft e. V.
Schieß­gra­ben­str. 6
86150 Augs­burg

Tele­fon: 0821 / 90 79 190
brs@bayerische-​krebsgesellschaft.de

Pati­ent*innen-​Netzwerk für per­so­na­li­sierte Lun­gen­krebs­the­ra­pie
_________________

info@ziel­ge­nau.org
www.ziel­ge­nau.org

Neu­ro­en­do­krine Tumo­ren

Das Netz­werk Neu­ro­en­do­krine Tumo­ren (NeT) e. V. ist eine Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tion, wel­che auf regio­na­ler, bun­des­wei­ter und inter­na­tio­na­ler Ebene aktiv ist. Der Aus­tausch unter den Betrof­fe­nen und die Infor­ma­tion über die Erkran­kung sind wesent­li­che Ziel­set­zun­gen.
_________________

Wör­nitz­str. 115a
90449 Nürn­berg

Tele­fon: 0911 / 25 28 999
Fax:       0911 / 25 52 254
info@netzwerk-​net.de
www.netzwerk-​net.de

Regio­nal­grup­pen:
Frei­burg, Schwa­ben, Stutt­gart, Tübin­gen und Ulm

Sar­kome

Knochen-​ und Weich­ge­webs­sar­kome

Sar­kome sind bös­ar­tige Tumo­ren, die an allen Stel­len des Kör­pers auf­tre­ten kön­nen. Sar­kome, von denen mehr als 200 Unter­grup­pen bekannt sind, kön­nen in zwei Haupt­grup­pen unter­teilt wer­den, in Weichteil-​ und Kno­chen­sar­kome.

Die Deut­sche Sarkom-​Stiftung ist eine gemein­same Orga­ni­sa­tion von Pati­ent*innen und Expert*innen. Sie setzt sich dafür ein, die Situa­tion für Sarkom-​Patient*innen in Deutsch­land zu ver­bes­sern.
_________________

Caspar-​Bender-Weg 31
61200 Wöl­fers­heim (Södel)

Tele­fon Patienten-​Hilfe: 0700 / 48 840 700
info@sar­kome.de
www.sar­kome.de

Der Ver­ein sos-​desmoid e. V. ist eine bun­des­weit tätige Pati­en­ten­or­ga­ni­sa­tion und ist Ansprech­part­ner für Pati­ent*innen, die an einer aggres­si­ven Fibroma­tose/Desmoid-​Tumor erkrankt sind, und deren Ange­hö­rige.
_________________

Gad­heim 30
97209 Veits­höch­heim

info@sos-​desmoid.de
www.sos-​desmoid.de

Chor­dom

Die Chor­doma Founda­tion ist inter­na­tio­nal tätig, um Men­schen, die an einem Chro­dom erkrankt sind, zu hel­fen. Die Stif­tung hat einen eige­nen Infor­ma­ti­ons­dienst, ein Inter­net­fo­rum und ver­mit­telt über ihr Pati­en­ten­netz­werk Kon­takt zu ande­ren Betrof­fe­nen.
_________________

deutsch­land@chor­do­ma­founda­tion.org
www.chor­do­ma­founda­tion.org

Gastro­in­te­sti­na­ler Stroma­tu­mor (GIST)

Gastro­in­te­sti­nale Stroma­tu­mo­ren sind Weich­teil­sar­kome im Magen-​Darm-Trakt. Sie tre­ten am häu­figs­ten im Bereich des Magens auf und ver­ur­sa­chen unspe­zi­fi­sche Beschwer­den.
_________________

Regio­nale GIST-​Patientengruppe Stutt­gart

Schild­drü­sen­tu­mo­ren

Der gemein­nüt­zige, bun­des­weite Selbst­hil­fe­ver­ein bringt Men­schen zusam­men, die ohne Schild­drüse ins­be­son­dere nach einer Krebs­dia­gnose leben müs­sen.
_________________

Run­ge­str. 12
10179 Ber­lin

Tele­fon: 01805 / 646 373
info@sd-​krebs.de
www.sd-​krebs.de

Uro­lo­gi­sche Tumo­ren

Harn­blase

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 150
Fax:       0228 / 33 889 155
info@blasenkrebs-​shb.de
www.blasenkrebs-​shb.de

Grup­pen:
All­gäu, Boden­see, Mainz Pouch Gruppe Karls­ruhe, Stutt­gart, Südbaden-​Freiburg

Niere

Das Nierenkrebs-​Netzwerk Deutsch­land e. V. ist eine Orga­ni­sa­tion von Pati­ent*innen für Pati­ent*innen. Im Vor­der­grund steht die per­sön­li­che Betreu­ung von Nierenkrebs-​Erkrankten und ihren Beglei­ter*innen.
_________________

Unter­gasse 36
61200 Wöl­fers­heim

Tele­fon: 0800 / 58 85 800
info@nierenkrebs-​netzwerk.de
www.nierenkrebs-​netzwerk.de

Gruppe:
Stutt­gart

Pro­stata

Selbst­ver­ei­ni­gung für an Pro­sta­ta­krebs erkrankte Män­ner. Dem Bun­des­ver­band gehö­ren aktu­ell rund 180 Selbst­hil­fe­grup­pen an.
_________________

Thomas-​Mann-Str. 40
53111 Bonn

Tele­fon: 0228 / 33 889 500
0228 / 33 889 510
info@prostatakrebs-​bps.de
www.prostatakrebs-​bps.de

_________________

Pro­sta­ta­krebs Selbst­hilfe Baden-​Württemberg - Rheinland-​Pfalz und Saar­land g. V.
info@prostatakrebs-​lps-bw.de
www.prostatakrebs-​lps-bw.de

_________________

Grup­pen:
Bad-​Buchau - Feder­see, Fried­richs­ha­fen, Obe­res Schus­sen­tal, Bad Saul­gau, Selbst­hil­fe­gruppe Pro­sta­ta­krebs Stutt­gart g. V., Ulm