Über­blick

Um eine hohe Effi­zi­enz zu gewähr­leis­ten, wer­den fol­gende Arbeits­be­rei­che unter­schie­den:

  • Ein­kauf Medi­zi­ni­scher Sach­be­darf
  • Ein­kauf Dienst­leis­tun­gen/Wirt­schafts­be­darf
  • Ein­kauf Inves­ti­tio­nen
  • Admi­nis­tra­tion
  • EDV/Ein­kaufs­con­trol­ling / QM
  • Abfall­lo­gis­tik

Zwi­schen den ver­schie­de­nen Arbeits­be­rei­chen erfolgt eine enge Zusam­men­ar­beit.

Bericht zum LkSG (Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz)

 

  • Beschaf­fung von Groß­ge­rä­ten
  • Stan­dar­di­sie­rungs­pro­jekte
  • Opti­mie­rungs­pro­jekte
  • Dienst­leis­tun­gen und War­tungs­ver­träge
  • ope­ra­ti­ver Ein­kauf
  • Ansprech­part­ner für Lie­fe­ran­ten und interne Kun­den
  • Bear­bei­tung von Dienst­leis­tungs­an­trä­gen
  • Pflege der Arti­kel­stamm­da­ten in SAP/MM und SRM
  • Über­wa­chung von Ver­trä­gen
  • Ansprech­part­ner für Rekla­ma­tio­nen und Retou­ren
  • stra­te­gi­scher Ein­kauf

Sach­ge­biet

Name

Tele­fon

E-​Mail

Abfall­lo­gis­tik, Ener­gie

Meike Goef­sky

0731/500-66219

meike.goef­sky@uniklinik-​ulm.de

Büro­be­darf

Sven Gerst­lauer

0731/500-66206sven.gerst­lauer@uniklinik-​ulm.de
Dienst­leis­tun­genCaro­lin Mast0731/500-66251Caro­lin.Mast@uniklinik-​ulm.de
Endoskopie-​ und Bron­cho­sko­pie­be­darfCorina Priel0731/500-66225Corina.Priel@uniklinik-​ulm.de
Labor­be­darf

Sabine Michal­lik

0731/500-66218sabine.michal­lik@uniklinik-​ulm.de
Lebens­mit­tel, Gase, Baby­nah­rung

Sven Gerst­lauer

0731/500-66206sven.gerst­lauer@uniklinik-​ulm.de
Medi­zi­ni­scher Sach­be­darf

Gre­gor 

Fink­bei­ner

0731/500-66232gre­gor.fink­bei­ner@uniklinik-​ulm.de
Medi­zi­ni­scher Sach­be­darfMichael Götz0731/500-66201michael.goetz2@uniklinik-​ulm.de
OP-​Bedarf

Sven Gässler-​Kagerer

0731/500-66241sven.gaessler-​kagerer@uniklinik-​ulm.de
OP-​BedarfShirin Stich­ling0731/500-66234shirin.stich­ling@uniklinik-​ulm.de
Trans­porte, Reprä­sen­ta­tio­nen, Raum­miete, Bewir­tun­gen, Rei­se­kos­ten, BücherEck­hard Wiest0731/500-66224eck­hard.wiest@uniklinik-​ulm.de
War­tun­gen/Repa­ra­tu­ren

Ste­fan Trax­ler

0731/500-66233ste­fan.trax­ler@uniklinik-​ulm.de
Wäsche­be­darf

Meike Goef­sky

0731/500-66219meike.goef­sky@uniklinik-​ulm.de
Wirt­schafts­be­darf, Visi­ten­kar­ten, Stem­pel

Bir­git 

Kür­sam­mer

0731/500-66215bir­git.kuer­sam­mer@uniklinik-​ulm.de
Zahn­me­di­zi­ni­sches Ver­brauchs­ma­te­rialCorina Priel0731/500-66225Corina.Priel@uniklinik-​ulm.de
DRK-​Rechnungen

Sven Gerst­lauer

0731/500-66206sven.gerst­lauer@uniklinik-​ulm.de

IT-​Bedarf (unter 150 Euro)

Ste­pha­nie Fie­big

0731/500-66210ste­pha­nie.fie­big@uniklinik-​ulm.de
Mobil­funk, Rech­nungs­be­ar­bei­tung Nach­rich­ten­tech­nikClau­dia Baron0731/500-66222clau­dia.baron@uniklinik-​ulm.de

 

Auf­ga­ben des admi­nis­tra­ti­ven Teams:

  • Ent­las­tung des ope­ra­ti­ven und stra­te­gi­schen Ein­kaufs
  • Pflege von Lie­fe­ran­ten­stamm­da­ten
  • Opti­sche Archi­vie­rung

Gabriele Koch

gabriele.koch@uniklinik-​ulm.de

Tel.:  0731 / 500 - 66 230

Fax:  0731 / 500 - 66 212

 

Kers­tin Tei­chert

kers­tin.tei­chert@uniklinik-​ulm.de

Tel.:  0731 / 500 - 66 227

Fax:  0731 / 500 - 66 212

 

  • Aus­bau der SRM-​Anwendung
  • Erstel­lung von SAP-​Auswertungen für den Ein­kauf
  • Ermitt­lung von rele­van­ten Kenn­zah­len
  • Wei­ter­ent­wick­lung der SAP-​MM Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten für den Ein­kauf
  • Fort­füh­rung des Qua­li­täts­ma­nage­ments

EDV/Ein­kaufs­con­trol­ling

Erika Krebs

erika.krebs@uniklinik-​ulm.de

Tel.: 0731 / 500 - 66 211

Fax: 0731 / 500 - 66 212

Qua­li­täts­ma­nage­ment

Cyn­thia Datz­mann

Cyn­thia.datz­mann@uniklinik-​ulm.de

Tel. 0731-500-66233

Fax: 0731-500-66212

Das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm (UKU), seine rele­van­ten Toch­ter­ge­sell­schaf­ten  und die Medi­zi­ni­sche Fakul­tät ver­pflich­ten sich mit die­ser Grund­satz­er­klä­rung, die menschen-​ und umwelt­rechts­be­zo­ge­nen Sorg­falts­pflich­ten nach dem Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz umzu­set­zen und in allen maß­geb­li­chen Pro­zes­sen durch ange­mes­sene Maß­nah­men zu ver­an­kern.
Wir erwar­ten die Ein­hal­tung der Rege­lun­gen die­ser Grund­satz­er­klä­rung von allen Mit­ar­bei­ten­den in unse­rem eige­nen Geschäfts­be­reich sowie unse­ren Zulie­fe­rern in der Lie­fer­kette. Wei­ter­hin erwar­ten wir von unse­ren Geschäfts­part­nern und Lie­fe­ran­ten, dass sie sich zur Ach­tung der Men­schen­rechte beken­nen, sich zur Ein­rich­tung und Ein­hal­tung ange­mes­se­ner Sorg­falts­pro­zesse ver­pflich­ten und diese Erwar­tungs­hal­tung an ihre eige­nen Lie­fe­ran­ten wei­ter­ge­ben.
Wir sind uns unse­rer unter­neh­me­ri­schen und gesell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung zur Ach­tung der Men­schen­rechte bewusst und beken­nen uns klar zur Ein­hal­tung der Men­schen­rechte und den Anfor­de­run­gen des Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz.

Grund­satz­er­klä­rung nach dem Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz

Zen­trale E-​Mail-Adresse

All­ge­meine Ver­trags­be­din­gun­gen

Ver­hal­tens­ko­dex für Zulie­fe­rer