Neubau Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie – 2012

Hintergrund

Seit dem 10. September 2012 werden im Neubau der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die ersten Patient*innen behandelt. Direkt am Waldrand auf dem Oberen Eselsberg gelegen, in unmittelbarer Nähe zur Inneren Medizin und der Chirurgischen Klinik, bietet das Gebäude auf rund 1.900 Quadratmetern die auf die Krankheitsbilder der Patient*innen abgestimmte Ruhe und Abgeschiedenheit mit unaufdringlicher und gleichzeitig zeitgemäßer Funktionalität. Zu letzterer gehören – neben Ambulanzen, Konsil-/Liaisondienst und vier störungsorientierten tagesklinisch-stationären Behandlungseinheiten, ein Speisesaal und verschiedene Räume für Kunst-, Musik-, Körper- und Bewegungstherapie sowie auch ein großzügiger Patientenaufenthaltsraum mit einer gemütlichen Atmosphäre.

Sowohl das Gebäude selbst als auch der Standort inmitten des universitären Campus geben zusätzliche Impulse für die Verwirklichung neuer, fachübergreifender Ideen in der Krankenversorgung, Lehre und Wissenschaft.

Projektdaten

Fläche1.900 m2 Nutzfläche
Bauphase2010-2012
Kosten, FinanzierungGesamtbaukosten: 7 Mio. EUR (Gebäude), 1 Mio. EUR (AWT-Kanal)

Weitere Informationen