Die Konzentrative Bewegungstherapie ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode, bei der Wahrnehmung, Bewegung, Haltung und Verhalten für eine körpernahe Selbsterfahrung genutzt werden. Die KBT geht dabei den Weg der bewussten Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt. Durch die konzentrative Hinwendung auf das eigene Erleben und dem Umgang mit Materialien (Bälle, Stäbe, Seile, Tücher etc.) und Personen können auch Erinnerungen belebt werden, die bis in die kindliche, vorsprachliche Zeit zurückreichen können.