Caro­lin Knoke

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin

Caro­lin Knoke ist Sport­wis­sen­schaft­le­rin (M. Sc.) und arbei­tet seit 01/2024 als Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit im Pro­jekt „EI-​IWS - Effek­ti­vi­tät und Imple­men­tie­rung des peer-​geleiteten Pro­gramms ‚In Würde zu sich ste­hen‘ (IWS)“ in der Sek­tion Public Men­tal Health. Seit 2021 ist sie Dok­to­ran­din der Sport­wis­sen­schaft am Karls­ru­her Insti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT) und pro­mo­viert zu dem Thema „Gesund­heits­för­de­rung im Sport­un­ter­richt mit­hilfe digi­ta­ler Medien“.

Publi­ka­ti­ons­liste: 

Knoke, C., Woll., A. & Wag­ner, I. (in Arbeit). Health Pro­mo­tion in Phy­si­cal Edu­ca­tion with Digi­tal Media: Tea­chers’ Expe­ri­en­ces and Assess­ments.

Knoke, C., Woll., A. & Wag­ner, I. (in Arbeit). Health Pro­mo­tion in Phy­si­cal Edu­ca­tion with Digi­tal Media: Pupils’ Expe­ri­en­ces and Assess­ments.

Knoke, C., Woll., A. & Wag­ner, I. (2024). Health Pro­mo­tion in Phy­si­cal Edu­ca­tion through Digi­tal Media: A Sys­te­ma­tic Lite­ra­ture Review. Ger­man Jour­nal Exer­cise and Sport Rese­arch.doi.org/10.1007/s12662-023-00932-4

Stein­acker, J. M., van Meche­len, W., Bloch, W., Bör­jes­son, M., Cas­asco, M., Wolf­arth, B., Knoke, C., et al. (2023). Glo­bal Alli­ance for the Pro­mo­tion of Phy­si­cal Acti­vity: the Ham­burg Decla­ra­tion. BMJ Open Sport & Exer­cise Medi­cine, 9 (3).

Knoke, C., Woll, A. & Wag­ner, I. (2023). Pro­mo­ting Stu­dents’ Health through Phy­si­cal Edu­ca­tion with Digi­tal Methods: A Sys­te­ma­tic Review (Con­fe­rence Pos­ter). European Col­lege of Sport Sci­ence (ECSS) Con­gress, Paris, 04.07.2023.

Knoke, C., Woll, A. & Wag­ner, I. (2023). Gesund­heits­för­de­rung im Sport­un­ter­richt durch digi­tale Medien –Eine sys­te­ma­ti­sche Lite­ra­tur­über­sicht (Con­fe­rence Pos­ter). 36. Jah­res­ta­gung der dvs Sek­tion Sport­päd­ago­gik, Ham­burg, 08.06.2023.

Knoke, C., Woll, A. & Wag­ner, I. (2023). Gesund­heits­för­de­rung von Schü­ler*innen durch Sport­un­ter­richt mit digi­ta­len Metho­den: Eine sys­te­ma­ti­sche Lite­ra­tur­über­sicht. Vor­trag auf der Sum­mer School „Pro­blem­ori­en­tierte Sport­wis­sen­schaft“, Mün­chen, Deutsch­land. 28.-30.06.2023

Knoke, C., Woll, A. & Wag­ner, I. (2023). Gesund­heit för­dern im Sport­un­ter­richt – mit­hilfe von Smart­pho­nes und Self-​Tracking-Uhren. Pos­ter­prä­sen­ta­tion auf der Netz­werk­ta­gung von ZSL und KIT, Karls­ruhe, Deutsch­land, 30.03.2023

Knoke, C.; Niess­ner, C.; Woll, A.; Wag­ner, I. (2022). Digi­tal­ba­sierte Gesund­heits­för­de­rung im Sport­un­ter­richt – ein Review. Vor­trag auf der Jah­res­ta­gung der dvs-​Kommission Gesund­heit "Poly-​Pill Bewe­gung – Chan­cen, Risi­ken und Neben­wir­kun­gen", Tübin­gen, Deutsch­land, 14.–16. Sep­tem­ber 2022.

Knoke, C.; Niess­ner, C.; Woll, A.; Wag­ner, I. (2022). Gesund­heits­för­de­rung durch digi­tale Medien im Sport­un­ter­richt. Ein Scoping Review. Sport­un­ter­richt, 71 (8), 358–363. doi:10.30426/SU-2022-08-4

Knoke, C.; Niess­ner, C.; Woll, A.; Wag­ner, I. (2022). Gesund­heits­för­de­rung und digi­tale Medien im Sport­un­ter­richt. In: Wis­sens­trans­fer - ein zen­tra­les Thema für die Sport­päd­ago­gik? Hrsg.: M. Gole­nia, Deut­sche Ver­ei­ni­gung für Sport­wis­sen­schaft (DVS).

Wag­ner, I. & Knoke, C. (2022). Sexua­li­sierte Grenz­ver­let­zun­gen durch Lehr­kräfte im Sport­un­ter­richt. Ger­man Jour­nal of Exer­cise and Sport Rese­arch, 52, 539–549 (2022). doi.org/10.1007/s12662-022-00806-1

orcid.org/0000-0002-4907-4428