Carolin Knoke
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Carolin Knoke ist Sportwissenschaftlerin (M. Sc.) und arbeitet seit 01/2024 als Projektkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „EI-IWS - Effektivität und Implementierung des peer-geleiteten Programms ‚In Würde zu sich stehen‘ (IWS)“ in der Sektion Public Mental Health. Seit 2021 ist sie Doktorandin der Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und promoviert zu dem Thema „Gesundheitsförderung im Sportunterricht mithilfe digitaler Medien“.
Publikationsliste:
Knoke, C., Woll., A. & Wagner, I. (in Arbeit). Health Promotion in Physical Education with Digital Media: Teachers’ Experiences and Assessments. Knoke, C., Woll., A. & Wagner, I. (in Arbeit). Health Promotion in Physical Education with Digital Media: Pupils’ Experiences and Assessments. Knoke, C., Woll., A. & Wagner, I. (2024). Health Promotion in Physical Education through Digital Media: A Systematic Literature Review. German Journal Exercise and Sport Research.doi.org/10.1007/s12662-023-00932-4 Steinacker, J. M., van Mechelen, W., Bloch, W., Börjesson, M., Casasco, M., Wolfarth, B., Knoke, C., et al. (2023). Global Alliance for the Promotion of Physical Activity: the Hamburg Declaration. BMJ Open Sport & Exercise Medicine, 9 (3). Knoke, C., Woll, A. & Wagner, I. (2023). Promoting Students’ Health through Physical Education with Digital Methods: A Systematic Review (Conference Poster). European College of Sport Science (ECSS) Congress, Paris, 04.07.2023. Knoke, C., Woll, A. & Wagner, I. (2023). Gesundheitsförderung im Sportunterricht durch digitale Medien –Eine systematische Literaturübersicht (Conference Poster). 36. Jahrestagung der dvs Sektion Sportpädagogik, Hamburg, 08.06.2023. Knoke, C., Woll, A. & Wagner, I. (2023). Gesundheitsförderung von Schüler*innen durch Sportunterricht mit digitalen Methoden: Eine systematische Literaturübersicht. Vortrag auf der Summer School „Problemorientierte Sportwissenschaft“, München, Deutschland. 28.-30.06.2023 Knoke, C., Woll, A. & Wagner, I. (2023). Gesundheit fördern im Sportunterricht – mithilfe von Smartphones und Self-Tracking-Uhren. Posterpräsentation auf der Netzwerktagung von ZSL und KIT, Karlsruhe, Deutschland, 30.03.2023 Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Digitalbasierte Gesundheitsförderung im Sportunterricht – ein Review. Vortrag auf der Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit "Poly-Pill Bewegung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen", Tübingen, Deutschland, 14.–16. September 2022. Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung durch digitale Medien im Sportunterricht. Ein Scoping Review. Sportunterricht, 71 (8), 358–363. doi:10.30426/SU-2022-08-4 Knoke, C.; Niessner, C.; Woll, A.; Wagner, I. (2022). Gesundheitsförderung und digitale Medien im Sportunterricht. In: Wissenstransfer - ein zentrales Thema für die Sportpädagogik? Hrsg.: M. Golenia, Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (DVS). Wagner, I. & Knoke, C. (2022). Sexualisierte Grenzverletzungen durch Lehrkräfte im Sportunterricht. German Journal of Exercise and Sport Research, 52, 539–549 (2022). doi.org/10.1007/s12662-022-00806-1 |