Dr. med. Miriam Wilhelm

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Ulm

Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie

Eythstr. 24, 89075 Ulm

E-Mail: miri.wilhelm@uniklinik-ulm.de

FePro-Ulm

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  • Endokrinologische Spätfolgen onkologischer Therapien im Kindes-​​ und Jugendalter
  • Fertilität und Fertilitäts-​Protektion für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Curriculum Vitae

06/2024 bis heute: Weiterbildung Pädiatrische Endokrinologie und -​Diabetologie in der Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Klinik für Kinder-​​ und Jugendmedizin Universitätsklinikum Ulm

  • Fachärztin für Kinder-​ und Jugendmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
  • Promotion: „Einstellungen deutscher Reproduktionsmediziner zur vorgeburtlichen Geschlechtswahl“ 
  • Diplom Sozialpädagogin (BA), Diplomarbeit Thema: „sexueller Mißbrauch – Beziehungsstrukturen – Handlungsansätze in der sozialen Arbeit“

2019-2024: Ärztliche Referentin

  • Schwerpunkte: Systemische Erkrankungen, Hirntumore, Sarkome, Uro-Onkologie
  • Krebsregister Baden-Württemberg, Stuttgart

2012 - 2017: Facharzt-Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin

  • Olgahospital, Stuttgart

2010 - 2012: COSS-Studienärztin (Osteosarkome) und Mitarbeit im ENCCA (European Network for Cancer research in Children and Adolescents) - Work Package 7 (bone tumors)

  • Olgahospital, Stuttgart

2009 - 2010: Weiterbildung Kinderheilkunde

  • Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig

2006-2008: medizinisches Engagement für Burma (Birma, Myanmar):

  • Aufbau und Finanzierung der Freedom Clinic bis 2007, chirurgische Naht- und Verbandskurse in verschiedenen Flüchtlingsregionen für burmesische Sanitäter, Unterstützung der Free Burma Ranger (Rucksacksanitäter) und politisch Gefangener, Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge/Videos

2004– 2006: Lehrtätigkeit

  • Tutorin Gesprächsführungskurse für Medizinstudenten
  • Universität Leipzig, Abteilung für Medizinische Psychologie und Soziologie

2002-2008: Studium Humanmedizin

  • Universität Leipzig: Abschluss als Ärztin

2002: Tätigkeit als Sozialpädagogin

  • Mädchenzuflucht Leipzig

1998-2001: Studium Sozialpädagogik

  • Berufsakademie “Breitenbrunn”: Abschluss als Diplom Sozialpädagogin (BA)

 

 

2012: Young Investigator Award DGHO (Deutsche, Österreichische und Schweizerische Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie): Knochensarkome bei Patienten im älteren Erkrankungsalter (> 40 Jahre). Interimsergebnisse der European Bone Over 40 Sarcoma Study (EURO-B.O.S.S.) für Patienten mit lokalisierter Erkrankung und erreichter kompletter ersten Remission.

2012: Promotionspreis DGPFG (Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe): Einstellungen deutscher Reproduktionsmediziner zur vorgeburtlichen Geschlechtswahl.

  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)
  • European Society for Paediatric Endocrinology (ESPE)

Eine Liste der Publikationen finden Sie hier.

Curriculum Vitae English

06/2024 to present: Further training in Pediatric Endocrinology and Diabetology in the Section of Pediatric Endocrinology and Diabetology, Clinic for Pediatrics and Adolescent Medicine, University Hospital Ulm

  • Specialist in Pediatric and Adolescent Medicine

  • Additional qualification in Emergency Medicine

  • Qualification for specialized genetic counseling

  • PhD dissertation: “Attitudes of German Reproductive Medicine Specialists towards Prenatal Sex Selection”

  • Diploma in Social Pedagogy (BA), diploma thesis topic: “Sexual abuse – relationship structures – approaches in social work”

2019–2024:Medical consultant

  • Focus areas: systemic diseases, brain tumors, sarcomas, uro-oncology
  • Cancer Registry Baden-Württemberg, Stuttgart

2012–2017:Specialist training in Pediatrics and Adolescent Medicine

  • Olgahospital, Stuttgart

2010–2012:COSS study physician (osteosarcomas) and collaboration in ENCCA (European Network for Cancer Research in Children and Adolescents) – Work Package 7 (bone tumors)

  • Olgahospital, Stuttgart

2009–2010: Further training in Pediatrics
Clinic and Polyclinic for Children and Adolescents, University of Leipzig

2006–2008:Medical engagement for Burma (Myanmar):

  • Establishment and financing of the Freedom Clinic until 2007, surgical suture and bandaging courses in various refugee regions for Burmese paramedics, support of the Free Burma Rangers (backpack paramedics) and political prisoners, public relations work through lectures and videos

2004–2006: Teaching activities

  • Tutor for communication skills courses for medical students
  • University of Leipzig, Department of Medical Psychology and Sociology

2002–2008:Medical studies

  • University of Leipzig: degree as medical doctor

2002:Work as social pedagogue

  • Girls’ Shelter Leipzig

1998–2001:Studies in Social Pedagogy
Academy of Professions “Breitenbrunn”: degree as Diploma Social Pedagogue (BA)

2012: Young Investigator Award DGHO (German, Austrian, and Swiss Societies for Hematology and Oncology):
Bone Sarcomas in Older Patients (> 40 years of age).
Interim results of the European Bone Over 40 Sarcoma Study (EURO-B.O.S.S.) for patients with localized disease and complete first remission achieved.

2012: Dissertation Award DGPFG (German Society for Psychosomatic Obstetrics and Gynecology):
Attitudes of German Reproductive Medicine Specialists Toward Prenatal Gender Selection.

  • German Society for Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ)
  • Society for Pediatric Oncology and Hematology (GPOH)
  • European Society for Paediatric Endocrinology (ESPE)

A list of publications can be found here.