Tabu­thema Inkon­ti­nenz

Der SWR zu Besuch in der Frau­en­kli­nik

Harn­in­kon­ti­nenz: allein in Deutsch­land sind Mil­lio­nen von Frauen betrof­fen. Den­noch ist die Krank­heit noch immer ein gesell­schaft­li­ches Tabu­thema; Betrof­fene zögern oft, sich pro­fes­sio­nelle Hilfe zu suchen.

Wie Dr. Miriam Deniz und ihr Team Inkon­ti­nenz am Becken­bo­den­zen­trum der Kli­nik für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe behan­deln und wel­che Inno­va­tio­nen es auf dem Gebiet gibt, zeigt der SWR in der Lan­des­schau Baden-​Württemberg.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen zum Thema gibt es auch hier.

Dr. Miriam Deniz behan­delt Inkontinenz-​Patientinnen seit neu­es­tem mit einem Bla­sen­schritt­ma­chers. Bis­her wird diese sehr wir­kungs­volle Ope­ra­tion deutsch­land­weit nur in weni­gen spe­zia­li­sier­ten Zen­tren durch­ge­führt. (Quelle: Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm)