Jah­res­ta­gung der Aktion Psy­chisch Kranke (APK)

Gerne wei­sen wir auf eine Ein­la­dung zur Jah­res­ta­gung der Aktion Psy­chisch Kranke (APK) am 04. und 05. Novem­ber 2024 (Fach­ta­gung) und am 06. Novem­ber 2024 (Selbst­hil­fe­fach­tag) in Ber­lin hin.

Die Fach­ta­gung fin­det am 04. und 05. Novem­ber 2024 zum Thema "Unsere Zukunft gestal­ten – Hil­fen für psy­chisch erkrankte ältere Men­schen" statt.

Im Rah­men der Fach­ta­gung sol­len die bis­he­ri­gen Erkennt­nisse, die Hand­lungs­be­darfe und Lösungs­an­sätze in Bezug auf die Wei­ter­ent­wick­lung der Hil­fen für psy­chisch erkrankte ältere Men­schen dis­ku­tiert und erör­tert wer­den. Die bereits vor­han­de­nen vor­bild­li­chen Ansätze von Hil­fen für psy­chisch erkrankte ältere Men­schen wer­den im Über­blick dar­ge­stellt.

Dabei wer­den die The­men­stel­lun­gen in Bezug auf inte­grierte Hil­fen, set­ting­über­grei­fende Behand­lung, die Stär­kung ambu­lan­ter und auf­su­chen­der Ange­bote, Netz­werk­ar­beit, leis­tungs­trä­ger­über­grei­fende Koor­di­na­tion und Koor­di­na­tion, den Öffent­li­chen Gesund­heits­dienst, Prä­ven­tion und der Selbst­hilfe von Betrof­fe­nen und Ange­hö­ri­gen im Fokus ste­hen. Auf­ge­grif­fen wer­den dabei auch die Schnitt­stel­len zur Soma­tik und zur Alten­hilfe.

Zudem wer­den als Quer­schnitts­the­men neben dem Fachkräfte-​ bzw. Arbeits­kräf­te­man­gel und der Schnitt­stelle zur Soma­tik die Her­aus­for­de­run­gen des Alterns als gesamt­ge­sell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung und der Ver­mei­dung von Zwang bzw. För­de­rung von Selbst­be­stim­mung the­ma­ti­siert wer­den.

Wie Zukunft in Kri­sen­zei­ten und der (demo­gra­phi­schen) Zei­ten­wende zu gestal­ten ist, wird in den abschlie­ßen­den poli­ti­schen Round-​Table-Gesprächen dis­ku­tiert und Per­spek­ti­ven in Rich­tung 2030 auf­ge­zeigt.

Am 06. Novem­ber 2024 wird in Koope­ra­tion mit dem Bun­des­netz­werk Selbst­hilfe see­li­sche Gesund­heit (NetzG) und wei­te­ren Selbst­hil­fe­or­ga­ni­sa­tio­nen ein Selbst­hil­fe­fach­tag zum Thema "Wege zur Lebens­qua­li­tät aus der Selbst­hilfe" durch­ge­führt.

Im Vor­der­grund steht der Dis­kurs, wie durch Selbst­hilfe und pro­fes­sio­nelle Unter­stüt­zungs­leis­tun­gen die Lebens­qua­li­tät gestärkt wer­den kann. Dabei sol­len vor allem Selbst­be­stim­mung und Sinn­fin­dung und die Lebens­be­rei­che Arbeit, Woh­nen, Kon­takte, Tages­ge­stal­tung usw. beach­tet wer­den.

Die Teil­nah­me­kos­ten betra­gen für die Jah­res­ta­gung inkl. Geträn­ken und Imbiss 275 € für beide Tage und 150 € für einen Tagungs­tag. Der Selbst­hil­fe­fach­tag ist kos­ten­frei.

Eine Anmel­dung kann über die Inter­net­sei­ten der APK (www.apk-​ev.de) sowie über das  Anmel­de­for­mu­lar erfol­gen. Wei­tere Infor­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bitte dem Pro­gramm und den orga­ni­sa­to­ri­schen Hin­wei­sen.