PD Dr. med. Denise Vogt

Stu­dium

  • Abschluss der Pro­mo­tion zum Thema „Schicht­fora­men und Pseu­do­fora­men der Makula – Hoch­auf­lö­sende opti­sche Kohä­renz­to­mo­gra­phie und kli­ni­scher Ver­lauf im retro­spek­ti­ven Ver­gleich“ an der Augen­kli­nik der LMU Mün­chen (06/2015)
  • Appro­ba­tion als Ärz­tin (12/2014)
  • Stu­dium der Human­me­di­zin an der LMU Mün­chen (2008-2014)

Oph­thal­mo­lo­gi­sche Wei­ter­bil­dung

  • Fach­ärz­tin an der Kli­nik für Augen­heil­kunde des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm (seit 04/2023)
  • Lehr­be­fä­hi­gung und Lehr­be­fug­nis (Habi­li­ta­tion) für das Fach Augen­heil­kunde mit dem Thema „Prä­ma­ku­lä­res Gewebe bei trak­ti­ven Maku­lo­pa­thien“ an der LMU Mün­chen (07/2022)
  • Fach­ärz­tin für Augen­heil­kunde (Baye­ri­sche Lan­des­ärz­te­kam­mer, 01/2022)
  • Fach­arzt­aus­bil­dung an der Augen­kli­nik der LMU Mün­chen (2015-2021)

Aus­lands­auf­ent­halte

  • 'Luigi Sacco' Augen­kli­nik, Sacco Kran­ken­haus der Uni­ver­si­tät Mai­land, Mai­land, Ita­lien (Sti­pen­dium, 2016)

Kli­ni­sche Spe­zi­al­ge­biete

  • Kon­ser­va­tive Reti­no­lo­gie
  • Reti­nale Bild­ge­bung

For­schungs­schwer­punkte

  • Klinisch-​pathologische Kor­re­la­tion bei Netz­haut­er­kran­kun­gen
  • Cha­rak­te­ri­sie­rung der vitreo­re­ti­na­len Grenz­flä­che bei trak­ti­ven Maku­lo­pa­thien
  • Immun­zy­to­che­mie und Ultra­struk­tur epi­re­ti­na­ler Zell­pro­li­fe­ra­tio­nen
  • Patho­ge­nese und The­ra­pie epi­re­ti­na­ler Mem­bra­nen und Maku­la­foramina
  • Patho­ge­nese und The­ra­pie der nicht-​vollständig durch­grei­fen­den Maku­la­fora­men

För­de­run­gen

  • Inter­na­tio­nal Reti­nal Pro­gramme (IRP) (2019-2022)
  • För­der­pro­gramm für For­schung und Lehre der Medi­zi­ni­schen Fakul­tät der LMU Mün­chen (2015-2018)
  • Friedrich-​Baur-Stiftung der LMU Mün­chen (2015-2018)

Lehre

  • Stu­den­ten­un­ter­richt an der Uni­ver­si­tät Ulm (seit 04/2023)
  • MEC­UMLMU Stu­den­ten­un­ter­richt an der LMU Mün­chen (2015-2022)
  • Betreu­ung von Dok­to­ran­dIn­nen (seit 2015)

Fach­ge­sell­schaf­ten

  • Deut­sche Oph­thal­mo­lo­gi­sche Gesell­schaft (DOG)
  • European Society of Retina Spe­cia­lists (EURE­TINA)

Publi­ka­tio­nen 
Bei Pub­med zu fin­den unter 

  • Com­pera D
  • Vogt D