Ein Ort der Zuflucht für Trauernde

Die Evangelische Klinikseelsorge Ulm bittet um Spenden für Abschiedsraum in der Neuen Chirurgie

Wenn im kommenden Jahr die neue Chirurgie des Universitätsklinikums Ulm auf dem Oberen Eselsberg in Betrieb geht, soll es neben mit modernster Medizintechnik ausgestatteten Räumen auch an einem nicht fehlen: einem Ort der Besinnung, einem Raum, um Abschied zu nehmen. „Wir sind außerordentlich froh, dass das Universitätsklinikum trauernden Menschen jedweder Konfession – neben der bereits existierenden Kapelle in der Inneren Medizin – in Zukunft einen weiteren Ort für einen würdigen und ungestörten Abschied auf dem Oberen Eselsberg zur Verfügung stellt. Das ist sehr wichtig für diejenigen, die mit dem Tod eines ihnen nahe stehenden Menschen weiterleben müssen“, sagt Erich Schäfer, geschäftsführender Pfarrer der Evangelischen Klinikseelsorge und drückt damit die Meinung aller in der Ulmer Universitätsmedizin arbeitenden Seelsorger aus. Um den Abschiedsraum ansprechend gestalten zu können, bittet die Evangelische Klinikseelsorge in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Ulm um Spenden.

 

Ein angenehmer Raum, der Geborgenheit vermittelt

Wie müsste ein solcher Platz aussehen, an dem man Ruhe findet, um sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden? Wie sollte ein Raum gestaltet sein, an den Menschen sich zurückziehen, um zu trauern? Wärme müsste er ausstrahlen, Geborgenheit sollte er vermitteln. Man sollte sich dort aufgehoben und so gut es geht auch wohl fühlen. Die Elemente Licht und Farbe spielen hier eine große Rolle.  Deshalb wünschen sich die Klinikseelsorger für den neuen Abschiedsraum eine dezente und ansprechende Beleuchtung sowie eine atmosphärisch angenehme Wand- und Bodengestaltung. Aber auch besondere Ausstattungsgegenstände wie ein Trauerlager, Kerzenständer, ein Bild und ein Schriftenpult sollen den Abschiedsraum zu einem Ort der Zuflucht werden lassen.

 

Eine Spende, die ihren Zweck erfüllt

Eine sowohl qualitativ hochwertige als auch ästhetisch ansprechende Ausstattung hat jedoch ihren Preis. Das Universitätsklinikum schafft die räumlichen Voraussetzungen; für die spezifische Ausgestaltung, wie sie sich die Seelsorger wünschen, sind aber gesonderte finanzielle Mittel notwendig. Die Vertreter der christlichen Konfessionen und der Muslime am Klinikum wollen nun ihren Teil zum Abschiedsraum beitragen. Gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenbezirk Ulm hat sich die Evangelische Klinikseelsorge deshalb zum Ziel gesetzt, 10.000 Euro an Spenden für diesen so wichtigen Abschiedsraum zu sammeln. Ob eine Spende den Zweck erfüllen wird? Erich Schäfer verspricht: „Mit Sicherheit – Ja! Die Gestaltungsmaßnahmen, die die im Zuge des Neubaus umgesetzt werden können, werden die nächsten Jahrzehnte ihre Funktion erfüllen.“

 

 

Die Evangelische Klinikseelsorge Ulm und der Evangelische Kirchenbezirk Ulm bitten herzlich um Spenden auf das folgende Konto:

 

 

Evangelischer Kirchenbezirk Ulm

Sparkasse Ulm

Konto 165 000

BLZ 630 500 00

Stichwort „Abschiedsraum“

 

 

 

 

Fotos und Grafiken sind nur für die Presseberichterstattung über das in dieser Information mitgeteilte Ereignis freigegeben.