Behand­lungs­mög­lich­kei­ten für star­kes Über­ge­wicht bei Kin­dern und Jugend­li­chen

Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der Kli­nik für Kinder-​ und Jugend­me­di­zin

Die stei­gende Anzahl von Kin­dern und Jugend­li­chen mit Über­ge­wicht und Adi­po­si­tas, also sehr star-​kem Über­ge­wicht, ist ein besorg­nis­er­re­gen­der Trend. Um die­ser Her­aus­for­de­rung entgegenzuwir-​ken und Betrof­fene zu bera­ten, lädt die Kli­nik für Kinder-​ und Jugend­me­di­zin des Universitätsklini-​kums Ulm zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein. Thema des Infor­ma­ti­ons­abends unter der Lei­tung von Prof. Dr. Mar­tin Wabitsch, Lei­ter der Sek­tion Päd­ia­tri­sche Endo­kri­no­lo­gie und Dia­be­to­lo­gie, sind aktu­elle Behand­lungs­mög­lich­kei­ten für star­kes Über­ge­wicht bei Kin­dern und Jugend­li­chen. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Don­ners­tag, 25. Januar 2024 von 18.00 bis 19.00 Uhr im Kon­fe­renz­raum der Kli­nik statt. Sie rich­tet sich an betrof­fene Kin­der und Jugend­li­che, Eltern, Groß­el­tern, Ärzt*innen, The­ra­peut*innen und alle Inter­es­sier­ten. Eine Anmel­dung ist erfor­der­lich, die Teil­nahme ist kosten-​los und sowohl vor Ort, als auch digi­tal mög­lich.

Prof. Dr. Mar­tin Wabitsch betont: "Mit die­ser Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung möch­ten wir für mehr Auf-​klärung und Unter­stüt­zung für Betrof­fene und ihre Ange­hö­ri­gen sor­gen. Außer­dem stel­len wir inno-​vative Behand­lungs­mög­lich­kei­ten vor, mit denen wir den Her­aus­for­de­run­gen von star­kem Überge-​wicht bei Kin­dern und Jugend­li­chen effek­tiv begeg­nen kön­nen." Im Anschluss an den Vor­trag besteht die Gele­gen­heit für Fra­gen und einen gemein­sa­men Aus­tausch.

Ver­an­stal­tungs­über­sicht:
Star­kes Über­ge­wicht bei Kindern-​ und Jugend­li­chen – Aktu­elle Behand­lungs­mög­lich­kei­ten

  • Ter­min: Don­ners­tag, 25. Januar 2024, von 18.00 – 19.00 Uhr
  • Ort: Kon­fe­renz­raum der Kli­nik für Kin­der und Jugend­me­di­zin / digi­tal via Webex

Eine Beschil­de­rung zum Kon­fe­renz­raum fin­det sich ab dem Ein­gang der Kli­nik. Die Zugangs-​daten für die Webex-​Veranstaltung erhal­ten Sie nach Ihrer Anmel­dung.

  • Kos­ten­freie Teil­nahme
  • Anmel­dung per Email an sekre­ta­riat.pedu@uniklinik-​ulm.de mit fol­gen­den Anga­ben: Namen der teil­neh­men­den Per­so­nen, Teil­nahme vor Ort oder via Webex