Über­durch­schnitt­lich hohe Behand­lungs­qua­li­tät

AOK-​Gesundheitsnavigator bewer­tet Leis­tungs­be­rei­che am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm

Das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm (UKU) schnei­det gemein­sam mit den Universitäts-​ und Reha­bi­li­ta­ti­ons­kli­ni­ken Ulm (RKU) im soge­nann­ten AOK-​Gesundheitsnavigator seit Jah­ren sehr gut ab. In den zuletzt ver­öf­fent­lich­ten Berich­ten zu den Jah­ren 2019 und 2020 wur­den von der AOK fünf (2019) bzw. vier (2020) Leis­tungs­be­rei­che über­durch­schnitt­lich gut bewer­tet. Im Rah­men des Ver­fah­rens „Qua­li­täts­si­che­rung mit Rou­ti­ne­da­ten“ (QSR) infor­miert der Gesund­heits­na­vi­ga­tor der AOK (ehe­mals AOK-​Krankenhausnavigator) seit 2010 über die durch­ge­führ­ten Lang­zeit­mes­sun­gen zur Ergeb­nis­qua­li­tät der Kran­ken­häu­ser.

Das Wis­sen­schaft­li­che Insti­tut der AOK (WIdO) wer­tet für ins­ge­samt 13 Leis­tungs­be­rei­che (11 in 2019) Abrech­nungs­da­ten aus. Diese zei­gen die Häu­fig­keit von uner­wünsch­ten Ereig­nis­sen und unge­plan­ten Folge-​OPs nach einem Ein­griff sowie der Sterb­lich­keit der behan­del­ten Pati­ent*innen auf. Im Daten­jahr 2019 wurde das UKU in fol­gen­den Leis­tungs­be­rei­chen über­durch­schnitt­lich gut bewer­tet:

  • Blind­darm­ent­fer­nung
  • Hüft-​TEP (Tota­len­do­pro­these des Hüft­ge­lenks) bei Arthrose (RKU)
  • Hüft­re­vi­sion (Hüft­pro­the­sen­wech­sel) (RKU)
  • Knie-​TEP (Tota­len­do­pro­these des Knie­ge­lenks) bei Arthrose (RKU)
  • Knie­re­vi­sion (Knie­pro­the­sen­wech­sel) (RKU)

 

Die 2020 als über­durch­schnitt­lich gut aus­ge­wie­se­nen Berei­che waren:

  • Blind­darm­ent­fer­nung
  • Hüft-​TEP (Tota­len­do­pro­these des Hüft­ge­lenks) bei Arthrose (RKU)
  • Knie-​TEP (Tota­len­do­pro­these des Knie­ge­lenks) bei Arthrose (RKU)
  • Knie­re­vi­sion (Knie­pro­the­sen­wech­sel) (RKU)

sowie die erst­mals von der AOK bewer­te­ten Leis­tungs­be­rei­che

  • Kathe­ter­ge­stützte Aor­ten­klap­pen­im­plan­ta­tion (TAVI) (Herzklappen-​Ersatz)
  • Man­del­ope­ra­tion

 

„Die Aus­wer­tun­gen der AOK bestä­ti­gen erneut die hohe Behand­lungs­qua­li­tät am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm. Beson­ders erfreu­lich ist, dass wir auch in den erst­mals bewer­te­ten Leis­tungs­be­rei­chen Aortenklappen-​Ersatz und Man­del­ope­ra­tion über­durch­schnitt­lich gut abschnei­den. Die­sen Erfolg ver­dan­ken wir der her­vor­ra­gen­den Arbeit unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter“, sagt Pro­fes­sor Dr. Udo X. Kai­sers, Lei­ten­der Ärzt­li­cher Direk­tor und Vor­stands­vor­sit­zen­der des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm.

„Vor allem dass dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm auch in nicht hoch­spe­zia­li­sier­ten ope­ra­ti­ven Ver­fah­ren der medi­zi­ni­schen Grund-​ und Regel­ver­sor­gung im Rah­men der regio­na­len Daseins­vor­sorge eine über­durch­schnitt­li­che Qua­li­tät attes­tiert wird freut mich umso mehr“, ergänzt Dr. Oli­ver Mayer, Lei­ter der Stabs­stelle Qualitäts-​ und Risi­ko­ma­nage­ment. „Denn dies zeugt von einem soli­den und breit­ge­fä­cher­ten Qua­li­fi­ka­ti­ons­ni­veau unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die an den Behand­lungs­pro­zes­sen betei­ligt sind“. In den Jah­ren 2019 und 2020 wurde dem UKU jeweils nur in einem der 11 (2019) bzw. 13 (2020) QSR-​Leistungsbereiche, im Leis­tungs­be­reich „Her­nie“, eine „unter­durch­schnitt­li­che Qua­li­tät“ beschei­nigt. In den fünf bzw. acht wei­te­ren Berei­chen wurde dem UKU eine durch­schnitt­li­che Behand­lungs­qua­li­tät bestä­tigt.

 

Qua­li­täts­si­che­rung mit Rou­ti­ne­da­ten

Die QSR-​Indikatoren berück­sich­ti­gen Behand­lungs­ver­läufe bis zu einem Jahr auf der Basis von Rou­ti­ne­da­ten. Ins­ge­samt wur­den über eine Mil­lion Ein­griffe bei AOK-​Versicherten aus­ge­wer­tet.

Chirurgische Klinik von außen

Das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm schnei­det im soge­nann­ten AOK-​Gesundheitsnavigator seit Jah­ren sehr gut ab