Trotz Corona sicher durch die Krebs­be­hand­lung

Vir­tu­elle Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der Universitäts-​Frauenklinik am 19. Okto­ber

Wie läuft eine Krebs­be­hand­lung wäh­rend der Corona-​Pandemie ab, was müs­sen Pati­en­tin­nen beach­ten und wel­che Vor­sichts­maß­nah­men sind wirk­lich sinn­voll? Fra­gen rund um die Behand­lung von Krebs­er­kran­kun­gen kön­nen Pati­en­tin­nen und Inter­es­sierte bei der vir­tu­el­len Live-​Veranstaltung der Kli­nik für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe am Mon­tag, 19. Okto­ber um 18 Uhr stel­len. Neben den Expert*innen der Kli­nik für Frau­en­heil­kunde wer­den der Ulmer Viro­loge Prof. Dr. Tho­mas Mer­tens und Prof. Dr. Man­fred Spit­zer, Direk­tor der Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie III am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm, Infor­ma­tio­nen und Tipps zum Umgang mit der Corona-​Krise geben.

Krebs­pa­ti­ent*innen haben auf­grund ihres geschwäch­ten Immun­sys­tems ein erhöh­tes Risiko an Covid-​19 zu erkran­ken. Den­noch soll­ten sie die wich­ti­gen Behandlungs-​ und Unter­su­chungs­ter­mine in der Kli­nik wahr­neh­men. „Gerade Krebs­pa­ti­en­tin­nen gehö­ren zur Risi­ko­gruppe und müs­sen beson­ders vor­sich­tig im Hin­blick auf das Virus agie­ren. Wird die Behand­lung aus Angst vor einer Anste­ckung ver­scho­ben oder gar hin­aus­ge­zö­gert, kann dies schwere Fol­gen haben“, sagt Pro­fes­sor Wolf­gang Janni, Ärzt­li­cher Direk­tor Universitäts-​Frauenklinik. Die vir­tu­elle Info­ver­an­stal­tung soll den Betrof­fe­nen die Sor­gen vor einer Behand­lung wäh­rend der Corona-​Pandemie neh­men und auf­klä­ren. „Wir möch­ten allen Pati­en­tin­nen und Inter­es­sier­ten einen Raum für Fra­gen geben und so auch die Sorge vor einer Behand­lung wäh­rend der Coro­na­Pan­de­mie neh­men“, sagt Pro­fes­sor Jens Huo­ber, Lei­ter Brust­zen­trum Uni­ver­si­täts­Frau­en­kli­nik Ulm.  Über die Beson­der­hei­ten der Krebs­the­ra­pie in Corona-​Zeiten wer­den die bei­den Expert*innen Dr. Fabi­enne Schoch­ter und PD Dr. Ame­lie de Gre­go­rio der Ulmer Frau­en­kli­nik in ihrem Vor­trag infor­mie­ren. Zuvor wird Prof. Dr. Man­fred Spit­zer über die psy­chi­schen Belas­tun­gen der Pan­de­mie spre­chen. Der Ulmer Viro­lo­gie und Vor­sit­zen­der der Stän­di­gen Impf­kom­mis­sion Prof. Dr. Tho­mas Mer­tens wird erläu­tern wie sich Pati­en­tin­nen am bes­ten vor dem Coro­na­vi­rus schüt­zen kön­nen.

Pati­en­tin­nen und Inter­es­sierte kön­nen ganz bequem und sicher von zuhause mit ihrem Com­pu­ter, Tablet oder Smart­phone an der vir­tu­el­len Info-​Veranstaltung teil­neh­men. Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Der Zugang zur Info­ver­an­stal­tung via Zoom (https://zoom.us/j/95412846265) ist am 19. Okto­ber ab 17:45 Uhr mög­lich.

Drei Ärzte unterhalten sich

Die vir­tu­elle Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung der Ulmer Universitäts-​Frauenklinik fin­det am 19. Okto­ber um 18 Uhr statt.