Erst­mals unter den Top 20

Focus-​Klinikliste beschei­nigt erneut her­vor­ra­gende Ver­sor­gungs­qua­li­tät und Pati­en­ten­zu­frie­den­heit

Um vier Plätze – auf Platz 17 – konnte sich das Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm im aktu­el­len Klinik-​Vergleich des Nach­rich­ten­ma­ga­zins Focus ver­bes­sern und zählt somit erst­mals zu den 20 bes­ten Kli­ni­ken Deutsch­lands. Beson­ders gut hat das UKU auch in der Kate­go­rie Pati­en­ten­zu­frie­den­heit abge­schnit­ten. Für den Ver­gleich wur­den über 1100 Kli­ni­ken befragt. Die Focus-​Klinikliste dient Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten, ihren Ange­hö­ri­gen sowie ein­wei­sen­den Ärz­tin­nen und Ärz­ten als Ori­en­tie­rungs­hilfe, wel­che Kli­nik für wel­ches Krank­heits­bild die rich­tige ist.

„Mit der Ver­bes­se­rung auf Platz 17 zeigt sich, dass unsere ste­ti­gen Bemü­hun­gen, die Qua­li­tät in der Kran­ken­ver­sor­gung zu ver­bes­sern, fruch­ten", betont Dr. Oli­ver Mayer, Lei­ter der Stabs­stelle Qualitäts-​ und Risi­ko­ma­nage­ment am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm. „Denn letzt­lich enga­gie­ren sich alle Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zum Wohle der Pati­en­ten. Die­ser Ein­satz wird nun auch mit dem her­vor­ra­gen­dem Ergeb­nis von 86 Pro­zent in der durch­schnitt­li­chen Zufrie­den­heit aller befrag­ten Pati­en­ten belohnt." Nur drei Kli­ni­ken unter den Top 20 sind in die­ser Kate­go­rie gleich gut oder bes­ser bewer­tet als das UKU.

„Die sehr gute Plat­zie­rung in der Focus-​Liste der deut­schen Top-​Kliniken ist für uns als jun­ges Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum eine posi­tive Bestä­ti­gung, dass sich unsere kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rungs­pro­zesse bezahlt machen und wir – dadurch auch nach außen sicht­bar – unse­ren Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten eine medi­zi­ni­sche Ver­sor­gungs­qua­li­tät auf höchs­tem Niveau bie­ten", ergänzt der Lei­tende Ärzt­li­che Direk­tor des Kli­ni­kums Pro­fes­sor Udo X. Kai­sers.


Ana­ly­siert wur­den die­ses Mal 18 Fach­be­rei­che bezie­hungs­weise Indi­ka­tio­nen, dar­un­ter erst­mals Gefäß­chir­ur­gie und Hirn­tu­mo­ren, bei denen die Kli­ni­ken für Herz-, Thorax-​ und Gefäß­chir­ur­gie sowie für Neu­ro­chir­ur­gie auf Anhieb in die Liste emp­foh­le­ner Kli­ni­ken für die ent­spre­chen­den Krank­heits­bil­der auf­ge­nom­men wur­den. Außer­dem zählt – wie schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren – die Ulmer Uni­ver­si­täts­kli­nik für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe zur Spit­zen­gruppe für die Behand­lung von Pati­en­tin­nen mit Brust­krebs.

Die Redak­tion von Focus-​Gesundheit emp­fiehlt fol­gende Fach­kli­ni­ken der Ulmer Uni­ver­si­täts­me­di­zin:

- Alz­hei­mer: Kli­nik für Neu­ro­lo­gie (Prof. Dr. Albert C. Ludolph)
- Brust­krebs: Kli­nik für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe (Prof. Dr. Wolf­gang Janni)

- Darm­krebs: Kli­nik für Innere Medi­zin I (Prof. Dr. Tho­mas Seuf­fer­lein)
- Depres­sion: Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie I (Prof. Dr. Wolf­gang Kaschka) und Kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie III (Prof. Dr. Dr. Man­fred Spit­zer)

- Gefäß­chir­ur­gie: Kli­nik für Herz-, Thorax-​ und Gefäß­chir­ur­gie (Prof. Dr. Andreas Lie­bold)

- Herz­chir­ur­gie: Kli­nik für Herz-, Thorax-​ und Gefäß­chir­ur­gie (Prof. Dr. Andreas Lie­bold)

- Hirn­tu­mo­ren: Kli­nik für Neu­ro­chir­ur­gie (Prof. Dr. Chris­tian Rai­ner Wirtz)

- Kar­dio­lo­gie: Kli­nik für Innere Medi­zin II (Prof. Dr. Wolf­gang Rott­bauer)

- Mul­ti­ple Skle­rose: Kli­nik für Neu­ro­lo­gie (Prof. Dr. Albert C. Ludolph)

- Pro­sta­ta­krebs: Kli­nik für Uro­lo­gie und Kin­der­uro­lo­gie (Prof. Dr. Chris­tian Bolenz)

- Risi­ko­ge­bur­ten: Kli­nik für Frau­en­heil­kunde und Geburts­hilfe (Prof. Dr. Wolf­gang Janni)

- Strah­len­the­ra­pie: Kli­nik für Strah­len­the­ra­pie und Radio­on­ko­lo­gie (Prof. Dr. Tho­mas Wie­gel)

Für die Focus-​Klinikliste hat ein unab­hän­gi­ges Münch­ner Recher­che­in­sti­tut nie­der­ge­las­sene Haus-, Fach- sowie Chef­ärzte rele­van­ter Fach­kli­ni­ken zu ihren Erfah­run­gen und Emp­feh­lun­gen befragt. Zudem wer­tete das Insti­tut die Qua­li­täts­be­richte der Kran­ken­häu­ser aus und bezog eine Pati­en­ten­um­frage der Tech­ni­ker Kran­ken­kasse sowie Selbst­aus­künfte der Kran­ken­häu­ser in den Berei­chen Pflege, Hygiene und Qua­li­täts­ma­nage­ment und der ein­zel­nen Kli­ni­ken mit ein. Ins­ge­samt stellte das Maga­zin deutsch­land­weit mehr als 1100 Kran­ken­häu­ser in 18 Fach­be­rei­chen bezie­hungs­weise Indi­ka­tio­nen auf den Prüf­stand.
In die­sem Jahr erreichte erneut die Charité – Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ber­lin den ers­ten Platz, gefolgt vom Kli­ni­kum der Uni­ver­si­tät Mün­chen (LMU) und dem Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Carl Gus­tav Carus in Dres­den.