Geburtstagskalender zugunsten der Aktion 100.000 und Ulmer helft

Jetzt Kalender kaufen und helfen

In diesem Jahr feiern die Ulmer Spenden-Aktionen „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ ihr 50. Jubiläum. In Zusammenarbeit mit der Südwest Presse, Initiativen und Förderkreisen in Ulm und Umgebung ist zu diesem Anlass ein einmaliger Geburtstagskalender entstanden. Der Kalender zeigt Werke und Bilder aus der Kunsttherapie, aus dem Umfeld der erkrankten Kinder und Erwachsenen und Eindrücke aus ihrem Alltag. Ebenso stellen sich die Förderkreise, Stiftungen und Initiativen vor, die die kleinen und großen Patientinnen und Patienten betreuen. Die bunte Vielfalt an Werken, die für diesen Kalender zur Verfügung gestellt wurden, zeigen eindrucksvoll, was viele helfende Hände gemeinsam erreichen können.

Der Kalender ist ab sofort  erhältlich

  • für 7,00 Euro
  • Verkaufsstellen am Universitätsklinikum Ulm: Pforte der Kinderklinik und Infopoint in der Chirurgischen Klinik
  • Der Erlös kommt zu 100 Prozent der „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ zu Gute.

Weitere Verkaufsstellen:

  • Aktionsshop, Schaffnerstraße 24
  • Kundenschalter SÜDWEST PRESSE, Frauenstraße 77
  • Stadthaus Ulm/UNT, Münsterplatz 50

Förderprojekte und Hilfsaktionen an unserer Kinderklinik

Ob kreatives Gestalten in der Kunsttherapie oder die unterhaltsamen Besuche der Klinik-Clowns: Nur zwei Beispiele für die verschiedenen Förderprojekte und Hilfsaktionen an unserer Kinderklinik. Gerade für unsere kleinsten Patientinnen und Patienten sind diese psychosozialen Angebote essentiell, können aber nicht alleine aus Mitteln der regulären Krankenversorgung erbracht werden.

Seit vielen Jahren werden diese und viele andere Projekte am Universitätsklinikum deshalb durch die Spenden-Aktionen „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ unterstützt. Die Aktionen stehen für ein starkes Netzwerk rund um Ulm, welches unzählige Hilfsaktionen finanziert und von dem die großen und kleinen Patientinnen und Patienten am Universitätsklinikum und an der Kinderklinik besonders profitieren.

Über die Aktion 100.000 und Ulmer helft

Durch die „Aktion 100.000“ und „Ulmer helft“ kamen in den vergangenen 50 Jahren knapp 20 Millionen Euro Spendengelder zusammen. Diese kommen regional Menschen in Not und 150 sozial-karitativen Projekten zu Gute, wie etwa dem Hartmut-Blauw-Elternhaus, dem Notfallfond für die Arbeit der sozialen Dienste am Universitätsklinikum, Reittherapien für die Ulmer Herzkinder, dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder sowie viele anderen Projekten am Universitätsklinikum und der Uni-Kinderklinik.

Ansprechpartnerin:

Sabine Hartmann
Kunsttherapeutin der Kinderklinik/Projektleitung
Email: sabine.hartmann@uniklinik-ulm.de

 

 

Der Kalender zugunsten der Spendenaktion "Aktion 100.000 und Ulmer helft" ist ab sofort erhältlich.