Ein neuer Baby­not­arzt­wa­gen „Baby Muck“ für das Deut­sche Rote Kreuz Ulm

Fei­er­li­che Über­gabe durch den För­der­kreis für inten­siv­pfle­ge­be­dürf­tige Kin­der Ulm e.V. am 17. Novem­ber 2019, 14.00 Uhr auf dem Scham­men­hof in Lan­ge­nau

Im Spät­som­mer 2018 wurde das Pro­jekt - ein neuer „Baby Muck“ - unter der Schirm­herr­schaft von Herrn Ober­bür­ger­meis­ter Czisch, Herrn Land­rat Schef­fold und Prä­si­den­tin des DRK Kreis­ver­band Ulm e.V., Ronja Kem­mer, ins Leben geru­fen. Ziel der Aktion war die Ersatz­be­schaf­fung für den Baby­not­arzt­wa­gen „Baby Muck“. Der seit 2010, eben­falls durch Spen­den finan­ziert, im Ein­satz ist.

Immer wie­der müs­sen früh- und neu­ge­bo­rene Kin­der von Kli­nik zu Kli­nik trans­por­tiert wer­den, z.B. zu spe­zi­el­len Unter­su­chun­gen und ope­ra­ti­ven Ein­grif­fen. Dabei sind sowohl Trans­porte von Früh- und Neu­ge­bo­re­nen von klei­ne­ren Kran­ken­häu­sern in die hoch­spe­zia­li­sierte Uni­ver­si­täts­kli­nik Ulm  not­wen­dig, als auch – nach erfolg­rei­cher Behand­lung – Trans­porte zurück in die Hei­mat­kran­ken­häu­ser.

Nach gut einem Jahr ist es nun soweit. Die Anschaf­fungs­kos­ten sind dank gro­ßer und klei­ner Spen­den zusam­men­ge­kom­men. Der Baby-​Muck konnte bestellt wer­den und wird nun in einer fei­er­li­chen Stunde an das Deut­sche Rote Kreuz Ulm über­ge­ben. Das Fahr­ge­stell des Baby­not­arzt­wa­gen hat eine ganz spe­zi­elle, auf moderns­ten Kennt­nis­sen basie­rende Luft­fe­de­rung, die Erschüt­te­run­gen abfe­dert und somit das Trans­port­ri­siko für die klei­nen Pati­en­ten mini­miert.

Die Aus­stat­tung mit einem spe­zi­el­len Fahr­zeug­funk­sys­tem und einem hoch­tech­ni­sier­ten, noch­mals gefe­der­ten Trans­por­tin­ku­ba­tor ist auf dem neu­es­ten Stand der Tech­nik und dient dem siche­ren und scho­nen­den Trans­port der früh- und neu­ge­bo­re­nen Kin­der.Der Baby­not­arzt­wa­gen wird bei der Ret­tungs­wa­che Ulm sta­tio­niert sein. Das Ein­satz­ge­biet erstreckt sich vom Boden­see über Schwä­bisch Gmünd, Schwä­bisch Hall bis nach Aalen.

Der Ter­min zur Über­gabe wurde ganz bewusst auf den 17.11. gelegt, denn es ist der „Inter­na­tio­nale Tag des Früh­ge­bo­re­nen Kin­des“. Es wer­den an die­sem Tag über Lan­des­gren­zen hin­weg Früh­ge­burt und ihre Fol­gen the­ma­ti­siert. Deutsch­land­weit wer­den jähr­lich ca. 60.000 Kin­der zu früh gebo­ren. Dem­nach ist jedes 10. Neu­ge­bo­rene ein Früh­chen. Früh­ge­bo­rene bil­den damit die größte Kin­der­pa­ti­en­ten­gruppe Deutsch­lands.

Feierliche Übergabe des Babynotarztwagens  Baby Muck durch den Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. Foto: Ludwig Merkle/DRK

Fei­er­li­che Über­gabe des Baby­not­arzt­wa­gens Baby Muck durch den För­der­kreis für inten­siv­pfle­ge­be­dürf­tige Kin­der Ulm e.V. Foto: Lud­wig Merkle/DRK