Am Ende siegt der Mut

Der zweite Besuch des Ulmer Figu­ren­thea­ters „Topo­lino“ in der Kin­der­kli­nik zeigte den klei­nen Pati­en­ten, dass sie keine Angst vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen haben müs­sen

Am Don­ners­tag, den 11. Mai, begeis­terte das Ulmer Figu­ren­thea­ter „Topo­lino“ mehr als 70 Zuschauer in der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm. Auch immun­su­pri­mierte Kin­der konn­ten an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men und ihrem All­tag so für einen kur­zen Augen­blick ent­flie­hen. Die Bot­schaft an die klei­nen Pati­en­ten wurde deut­lich: Jede Angst lässt sich besie­gen, keine Auf­gabe ist unlös­bar – wenn man nur all sei­nen Mut zusam­men­nimmt.

 

„Der kleine Rit­ter“ soll rei­ten ler­nen. Hör­bar ble­chern schlot­tern ihm die Glie­der, so viel Angst hat er vor den gro­ßen Pfer­den. Doch letzt­end­lich stellt er sich die­ser Mut­probe – und zeigt den kran­ken Kin­dern der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm, dass sich jede Angst besie­gen lässt und keine Auf­gabe unlös­bar ist.

 

Das mobile Figu­ren­thea­ter „Topo­lino“ aus Ulm war am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag das zweite Mal zu Besuch in der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm. Mehr als 70 Zuschauer ver­folg­ten das Schick­sal des klei­nen Rit­ters, dar­un­ter auch Kin­der, die immun­ge­schwächt sind und eigent­lich keine Groß­ver­an­stal­tun­gen besu­chen dür­fen. Mög­lich war das durch die Gale­rie im Foyer, von der sie vor Anste­ckun­gen geschützt auf die Bühne hin­un­ter sehen konn­ten. Ein­ge­la­den waren die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten aller Sta­tio­nen mit ihren Fami­lien, die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen mit ihren Kin­dern und Freunde der Kin­der­kli­nik. Finan­ziert wurde das Event von dem Ver­ein „Ulm’s kleine Spat­zen“, der auch in Zukunft ein­mal im Jahr für den Auf­tritt des Figu­ren­thea­ters in der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm auf­kom­men wird.

 

„Das Figu­ren­thea­ter ist eine tolle Sache. Die Abwechs­lung tut den Kin­dern gut und macht den Kli­nik­all­tag für sie erträg­li­cher“, sagt Ober­arzt Dr. Peter Meiss­ner, der das Event in der Kin­der­kli­nik mit initi­iert hat.

 

Und auch die Kin­der und ihre Eltern haben das Event genos­sen. „Es war das aller­erste Mal, dass mein Sohn für eine so lange Zeit ruhig geses­sen ist und auf­merk­sam zuge­schaut hat. Vie­len Dank für die­ses tolle Stück!“, sagt die Mut­ter eines klei­nen Pati­en­ten.

Das Figu­ren­thea­ter "Topo­lino" begeis­terte mehr als 70 kleine und große Zuschauer in der Kin­der­kli­nik des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums. (Foto: Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm)