Anton von Tröltsch-Preis für Ulmer HNO-Spezialisten

Professor Patrick Schuler wurde für seine Publikation zur Interaktion zwischen Tumorzellen und Immunsystem ausgezeichnet

Professor Dr. Patrick Schuler, Oberarzt an der HNO-Uniklinik in Ulm, hat bei der 88. Jahresversammlung der deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie in Erfurt den renommierten Anton von Tröltsch-Preis 2017 erhalten. Professor Schuler erhielt die Auszeichnung in Anerkennung für seine Publikation „Adenosine metabolism of human mesenchymal stromal cells isolated from patients with head and neck squamous cell carcinoma". Der Preis ist mit 8000 Euro dotiert.

Die ausgezeichnete Arbeit untersucht die Interaktion zwischen den Tumorzellen und dem Immunsystem der Patienten. „Das Verständnis der Interaktion zwischen dem Tumor und dem Immunsystem ist für die weitere Optimierung der Immuntherapie von erheblicher Bedeutung“, sagt Professor Dr. Patrick Schuler. Neben der Chirurgie, der Strahlen- und Chemotherapie hat sich die gezielte Immuntherapie in den letzten Jahren als viertes Standbein der Tumortherapie etabliert.

Der Tröltsch-Preis wird jedes Jahr für eine herausragende wissenschaftliche Leistung aus dem Bereich Hals-Nasen-Ohrenheilkunde als höchste wissenschaftliche Auszeichnung der Fachgesellschaft vergeben.
 

Prof. Schuler (l.) freut sich über den Anton von Tröltsch-Preis (Quelle: DGHNO-KHC e.V., Bonn)