10.04.2025, 16:30 Uhr - 20:00 Uhr | Universitätsklinikum Ulm, Albert-Einstein-Allee 23, Medizinische Klinik, Oberer Eselsberg
Informationsveranstaltung
für Patient*innen, Zugehörige und Interessierte
Krebserkrankung - Betroffene und Zugehörige im Blick
___________________________________________________________________________________________

Donnerstag, 10.04.2025
16.30 - 20.00 Uhr
Universitätsklinikum Ulm
Oberer Eselsberg
Albert-Einstein-Allee 23
Foyer vor dem Hörsaal Medizinische Klinik, Seminarräume Medizinische Klinik, Hörsaal Chirurgie
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
___________________________________________________________________________________________
Programm
Eröffnung der Ausstellerstände (Foyer vor dem Hörsaal Medizinische Klinik) Zwei Musikstücke (Bläserquintett im Foyer) Begrüßung im Foyer vor dem Hörsaal Medizinische Klinik | |
TEIL 1: WORKSHOPS Folgende sechs Workshops stehen zur Auswahl. Es kann nur ein Workshop besucht werden. 1) Verträglichkeit der modernen Strahlentherapie am Beispiel Brust- und 2) Aktuelle Studien in Ulm, um Ulm und um Ulm herum (Dr. med. E. Tausch) 3) Trotz Beschwerden bei Kräften bleiben: Ernährungstherapie bei 4) Mobilisation bei Polyneuropathie (VIV-ARTE®) (Dr. med. S. Schönsteiner, 5) Naturheilkundliche Verfahren zur Selbstanwendung 6) Das Netzwerk Psychosozialer Runder Tisch (Dr. med. J. Hauke, J. Kraus, | |
Pause - Besuch der Ausstellerstände und Imbiss | |
TEIL 2: INTERVIEW UND VORTRÄGE Interview mit zwei Betroffenen und deren Angehörigen Vortrag 1: Krisenkommunikation in der Onkologie - Gesprächsführung auf Augenhöhe Vortrag 2: Hilfen für Zugehörige von Krebserkrankten Vortrag 3: Immuntherapie bei Krebs | |
Schlussworte |
Sponsoren
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA | 1.200 € |
B.Braun Gesundheitsservice GmbH | 1.000 € |
Lilly Deutschland GmbH | 750 € |
MSD Sharp & Dohme GmbH | 750 € |
AstraZeneca GmbH | 550 € |
Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung.
Aussteller
APU e. V./Palliativnetz Ulm (PNU) |
Brückenpflege am Universitätsklinikum Ulm |
Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) |
Ernährungsberatung am CCCU |
FePro-Ulm, Interdisziplinäres Nachwuchsforscherzentrum für Fertilitätsprotektion am Universitätsklinikum Ulm (FertiMobil) |
Hospiz Ulm e. V. |
Integrative Medizin und Pflege am Universitätsklinikum Ulm |
Klinikseelsorge am Universitätsklinikum Ulm |
Onkologische Bewegungstherapie am CCCU |
Onkologische Fachpflege Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm |
Palliativdienst Mittelschwaben gGmbH |
Patientenbeirat CCCU |
Psychosoziale Krebsberatungsstelle (KBS) Ulm |
Sektion Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Ulm |
Selbsthilfebüro KORN e. V., Ulm |
Sozialer Beratungsdienst am Universitätsklinikum Ulm |
Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm |
VIV-ARTE® Trainingskonzept am Universitätsklinikum Ulm |
Zentrum für Personalisierte Medizin Ulm (ZPMU) am Universitätsklinikum Ulm |
B.Braun Gesundheitsservice GmbH |
Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA |
Lilly Deutschland GmbH |
MSD Sharp & Dohme GmbH |
Selbsthilfegruppen: |
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V. / AdP-Bauchspeicheldrüsenerkrankte |
BRCA-Netzwerk e. V., Hilfe bei familiären Krebserkrankungen |
Deutsch ILCO e. V., Gruppe Ulm, Stoma/Darmkrebs |
Deutsche Leukämie-/Lymphomhilfe e. V., Selbsthilfegruppe Lindau-Bodensee |
Frauenselbsthilfe Krebs e. V, Heidenheim |
Frauenselbsthilfe Krebs e. V., Ulm |
Netzwerk Männer mit Brustkrebs e. V. |
Selbsthilfegruppe Magenkrebs, Reutlingen |
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs (PCA), Ulm und Bad Buchau |