Herz­lich Will­kom­men auf den Web­sei­ten des Insti­tuts für Patho­lo­gie des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm.

Auf den fol­gen­den Sei­ten wol­len wir Ihnen einen Ein­blick in die Arbeit der Patho­lo­gie des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm ver­schaf­fen, die sich grund­sätz­lich in die drei The­men­be­rei­che Kran­ken­ver­sor­gung, For­schung und Lehre auf­glie­dern las­sen, wel­che Sie auch über das Menü Schwer­punkte auf der rech­ten Seite errei­chen kön­nen.

Die Patho­lo­gie als Quer­schnitts­fach leis­tet einen essen­ti­el­len Bei­trag in der mit­tel­ba­ren Kran­ken­ver­sor­gung, indem sie patho­anato­mi­sche, his­to­lo­gi­sche und zyto­lo­gi­sche Dia­gno­sen erstellt, die eine Wei­chen­stel­ler­funk­tion im The­ra­pie­ab­lauf sehr vie­ler der am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Ulm auf­ge­nom­me­nen und behan­del­ten Pati­en­ten haben.

Das dia­gnos­ti­sche Spek­trum wird stän­dig aktua­li­siert und erwei­tert und umfasst die eta­blier­ten Metho­den der Immun­mor­pho­lo­gie, mole­ku­la­ren Dia­gnos­tik sowie der klas­si­schen und mole­ku­lar­zy­to­ge­ne­ti­schen Tumor­dia­gnos­tik.

An die Per­son des Abtei­lungs­lei­ters ist die Funk­tion eines natio­na­len Refe­renz­zen­trums für Lymphknoten-​ und Lym­phom­dia­gnos­tik geknüpft. Die Patho­lo­gie ist ein­ge­bun­den in das vom BMBF geför­derte natio­nale Kom­pe­tenz­netz­werk „Mali­gne Lym­phome”, das zum Ziel hat, mög­lichst viele Lym­phom­pa­ti­en­ten nach ein­heit­li­chen Kri­te­rien zu dia­gnos­ti­zie­ren und in pro­spek­ti­ven The­ra­pie­op­ti­mie­rungs­stu­dien ein­zu­brin­gen und nach­zu­sor­gend zu beob­ach­ten.

Schwer­punkte des Insti­tuts

Kon­takt und Befund­ab­frage

Ärzt­li­che Direk­to­rin Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa

Tele­fon: 0731 500-56321 (Chef­se­kre­ta­riat)
Tele­fax: 0731 500-56384

Email:
sekretariat-​pathologie@uniklinik-​ulm.de

Unser Team

Befund­ab­frage

Befund­ab­frage Obe­rer Esels­berg:
Tele­fon: 0731 500-56395/ -56385/ -56326/ -56360/ -56317
Tele­fax: 0731 500-56396

Befund­ab­frage Michels­berg:
Tele­fon: 0731 500-56302

Befund­ab­frage Günz­burg:
Tele­fon: 08221 96-2163

Aktu­el­les und Ver­an­stal­tun­gen