Ihre Presseanfrage

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Presseanfrage sowie der Zeitungs-/ Hörfunk- oder TV-Berichterstattung. Wenn Sie auf der Suche nach einer Expertin oder einem Experten aus einem unserer Fachbereichen sind, vermitteln wir bei Hintergrund- und Interviewanfragen den Kontakt.

Bitte lassen Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail und wenn möglich mit zeitlichem Vorlauf zukommen. Wir kümmern uns zeitnah um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt: presse@uniklinik-ulm.de

Presseverteiler

Sie möchten über aktuelle Entwicklungen am Universitätsklinikum Ulm informiert werden? Dann melden Sie sich gerne bei uns, wir nehmen Sie in unseren Presseverteiler mit auf.

Drehgenehmigungen

Für Foto- und Filmaufnahmen auf dem Gelände des Universitätsklinikums Ulm benötigen Sie eine schriftliche Genehmigung. Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:

Ihre Ansprechpersonen der Unternehmenskommunikation

Teamleitung & Social Media

Profilbild von  Marco Schrodi

Marco Schrodi

Social Media Managerin

Profilbild von  Thanh Thanh Nguyen

Thanh Thanh Nguyen

Pressereferentin

Profilbild von  Julia Brenner

Julia Brenner

Profilbild von  Laura Elmer

Laura Elmer

Presse & Social Media

Profilbild von  Anja Biebl

Anja Biebl

Pressereferent

Profilbild von  Philip Hertle

Philip Hertle


Aktuelles

„Jede Minute zählt“ – Interdisziplinäre Schlaganfallversorgung an Universitätsklinikum Ulm und RKU im Fokus zum Welt‑Schlaganfalltag 2025

Interdisziplinäre Versorgung am Universitätsklinikum Ulm (UKU) und am RKU adressiert die Therapie, Rehabilitation und Prävention des Schlaganfalls

Weiterlesen

Jeder Sechste hält „Anschreien“ in der Erziehung für angebracht

Repräsentative Studie des Universitätsklinikums Ulm und UNICEF Deutschland gibt Einblick in Einstellungen zu emotionalen Strafen in der Erziehung

Weiterlesen

Zwei Posterpreise für innovative Leberchirurgie am Universitätsklinikum Ulm

Auszeichnungen auf der 112. Jahrestagung der Vereinigung Mittelrheinische Chirurgie (23.–24.10.2025, Mannheim)

Weiterlesen

Trotz Übergewicht niedrigeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Genetische Veränderung beeinflusst Fettstoffwechsel und Herzgesundheit

Weiterlesen

Endometriose: Kein Einzelfall. Keine Einzeldisziplin. – Einladung zum 15. Ilse-Schulz-Forum

Einblicke in Diagnose, Therapie und Alltagserfahrungen von Betroffenen – Am 10. November am UKU

 

Weiterlesen