Wir bewe­gen Zähne

Herz­lich will­kom­men auf den Sei­ten der Kli­nik für Kie­fer­or­tho­pä­die und Orth­o­don­tie des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm!

Wir bie­ten modernste Behand­lungs­me­tho­den für Kiefer-​ und Zahn­fehl­stel­lun­gen bei Pati­en­ten jeden Alters. In moder­nen Räum­lich­kei­ten unter­su­chen und bera­ten wir Sie bzw. Ihr Kind, um die ideale Lösung für Ihr Anlie­gen zu fin­den.

Eine umfas­sende, indi­vi­du­ell ange­passte kie­fer­or­tho­pä­di­sche Unter­su­chung und moderne Dia­gnos­tik nach aktu­ells­tem wis­sen­schaft­li­chem Stand ist für uns selbst­ver­ständ­lich. Die end­gül­ti­gen The­ra­pie­pla­nun­gen wer­den im Ärz­te­team gemein­sam mit dem Ärzt­li­chen Direk­tor und den Ober­ärz­ten bespro­chen.

Wie alle ande­ren kie­fer­or­tho­pä­di­schen Fach­pra­xen behan­deln wir alle Arten von Zahn- und Kie­fer­fehl­stel­lun­gen.

In beson­de­ren Fäl­len erfol­gen inter­dis­zi­pli­näre Bespre­chun­gen mit all­ge­mein­zahn­ärzt­li­chen Kol­le­gen und Mund-, Kiefer-​ und Gesichts­chir­ur­gen sowie ande­ren Kli­ni­ken des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm.

Für eine Ter­min­ver­ein­ba­rung bei uns benö­ti­gen Sie keine Über­wei­sung. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fra­gen zu kon­tak­tie­ren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Wäh­rend des Auf­ent­hal­tes in unse­rer Kli­nik müs­sen alle Pati­ent*innen, Begleit­per­so­nen und Besu­cher*innen eine FFP2-​Maske tra­gen.
Bitte brin­gen Sie diese zu Ihrem Ter­min mit. Dies gilt auch für Kin­der ab 6 Jah­ren.
Vie­len Dank für Ihr Ver­ständ­nis!
  • Bitte kom­men Sie nicht ohne vor­he­rige Ter­min­ver­ein­ba­rung in unsere Kli­nik.
  • Bitte brin­gen Sie einen 3G-​Nachweis (geimpft, gene­sen, getes­tet) zum Ter­min mit, sofern vor­han­den.
  • Begleit­per­so­nen: natür­lich dür­fen Eltern ihre Kin­der zum Ter­min beglei­ten. Bitte ach­ten Sie jedoch dar­auf, dass maxi­mal 1 Begleit­per­son pro Pati­ent zuge­las­sen wer­den darf.
  • Wir bit­ten Sie, ver­ein­barte Ter­mine zu ver­schie­ben, soll­ten Sie als Pati­ent*in oder Begleit­per­son
    • Sym­ptome auf­wei­sen, die für eine Infek­tion mit dem Coro­na­vi­rus typisch sind. Hier­bei han­delt es sich ins­be­son­dere um
      • neu auf­ge­tre­tene Beschwer­den der obe­ren Luft­wege, ins­be­son­dere tro­cke­ner Hus­ten
      • neu auf­ge­tre­tene Geruchs-​ oder Geschmacks­stö­run­gen
      • erhöhte Tem­pe­ra­tur bzw. Fie­ber
    • in den letz­ten 14 Tagen vor dem geplan­ten Besuch Kon­takt zu einer mit dem Coro­na­vi­rus infi­zier­ten Per­son gehabt haben.
    • unter einer behörd­lich ange­ord­ne­ten Qua­ran­täne ste­hen.

Vor jedem Kon­troll­ter­min bit­ten wir Sie als Pati­ent*in bzw. Sor­ge­be­rech­tigte und auch als Begleit­per­son, Fra­gen zu Ihrer per­sön­li­chen Situa­tion zu beant­wor­ten. Diese nach­fol­gend ver­linkte Selbst­aus­kunft muss vor jeder Behand­lung inklu­sive Ihrer Unter­schrift vor­lie­gen. Soll­ten Sie eine der Fra­gen zum Gesund­heits­zu­stand mit „ja“ beant­wor­ten müs­sen, bit­ten wir Sie vorab um tele­fo­ni­sche Rück­spra­che unter 0731-500-64430.

Pati­en­ten­selbst­aus­kunft zu SARS-​Cov2

 

All­ge­meine Infor­ma­tio­nen und Hin­weise des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Ulm zum Coro­na­vi­rus fin­den Sie hier.

Schwer­punkte der Kli­nik

Kon­takt und Sprech­stun­den

Ärzt­li­cher Direk­tor Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki

Tele­fon: 0731 500-64401
Tele­fax: 0731 500-64402

Email: bet­tina.babic@uniklinik-​ulm.de

Unser Team

Ter­min­ver­gabe


Tele­fon: 0731 500-64430
Tele­fax: 0731 500-64433

Mon­tag bis Don­ners­tag:
08.00 - 12.00 Uhr und 12.45 – 17.45 Uhr

Frei­tag:
08.00 - 12.00 Uhr und 12.45 – 16.30 Uhr

Email: info.kfo@uniklinik-​ulm.de

Alle Ambu­lan­zen

Privat-​ und Ober­arzt­sprech­stun­den


Tele­fon: 0731 500-64403


Mon­tag bis Don­ners­tag:
08.00 - 12.00 Uhr und 12.45 – 17.45 Uhr

Frei­tag:
08.00 - 12.00 Uhr und 12.45 – 16.30 Uhr

Alle Sprech­stun­den

Aktu­el­les und Ver­an­stal­tun­gen