Arbeitsgruppe Geschichte und Ethik in der Medizin

Leitung: Prof. Dr. med. Thomas Müller, M.A.


Die Forschung zur Geschichte und Ethik in der Medizin hat am Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, und insbesondere am Klinikstandort Ravensburg-Weissenau, der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm, eine jahrzehntelange Tradition.

Der Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin wurde im September 2006 gegründet und befindet sich weiterhin im Ausbau. Im Frühjahr 2007 wurde dem Leiter dieses Forschungsbereichs die Koordination der „Historischen Forschung“ aller Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg übertragen. Mit dem Bereich assoziiert ist die Leitung des Württembergischen Psychiatriemuseums – mit seinen Standorten Zwiefalten und Bad Schussenried – und des Verlags Psychiatrie und Geschichte in Zwiefalten, sowie weitere Leitungs-, Beirats- und Koordinationsaufgaben.
 

Auf den nächsten Seiten finden sich Informationen zu den Forschungsprojekten des Forschungsbereichs Geschichte und Ethik in der Medizin, zu Publikationen, kooperierenden Personen und Institutionen sowie zu weiteren Aspekten der historischen Forschungsarbeit.
 

Arbeitsschwerpunkte

Geschichte der Medizin:

  • Vergleichende Geschichte der Medizin des 19./20. Jahrhunderts
  • Wissenschaftswandel und internationaler Wissenstransfer in der Medizin
  • Sozial- und Kulturgeschichte der Medizin („Psychiatrie und Gesellschaft“)
  • Medizin und Judentum
  • Methoden und Theorien der Medizingeschichte


Ethik in der Medizin:

  • Ärztliches Fehlverhalten in Geschichte und Erinnerung(-skultur)
  • Gewalt in der Therapie


Medizinische Ausbildung:

  • Ausbildungsreform in Geschichte und Gegenwart
  • Human- und Gesundheitswissenschaften in der medizinischen Ausbildung
     

Laufende Projekte (Auswahl)

Uta Kanis-Seyfried, Radegundis Wulfert


Hintergrund: Ausgangspunkt dieses Projekts ist ein Koffer, der in den 1940-erJahren einer damals im oberschwäbischen Biberach tätigen Ärztin anvertraut worden war und seither in deren Familie zur Abholung durch die ursprünglichen Eigentümerinnen bereitsteht. Aufgrund seines Inhalts – mehrere Kunstbücher sowie einige von Hand beschriebene Schulhefte in norwegischer Sprache – war man zunächst davon ausgegangen, dass die namentlich gekennzeichneten Gegenstände aus dem Besitz norwegischer Staatsangehöriger stammten. Diese Annahme musste nach ersten eingehenden Prüfungen revidiert werden. Bücher und Hefte konnten zwei Amerikanerinnen zugeordnet werden, die sich offenbar gerade im norwegischen Oslo aufhielten, als die deutsche Wehrmacht einmarschierte und alle zivilen Ausländer*innen nach Deutschland, u. a. nach Liebenau bei Meckenbeuren verschleppte. In eigens für diese spezifische Personengruppe eingerichteten Internierungslagern mussten die dort festgesetzten Menschen warten, bis sie gegen im „feindlichen Ausland“ internierte Reichsdeutsche „ausgetauscht“ werden konnten („Austauschgeiseln“). Erst dann war die Rückkehr in ihre Heimatländer möglich. Geplant ist eine Rekonstruktion verschiedener Gefangenenbiografien, wobei auch neue Erkenntnisse im Hinblick auf Verwaltung, Unterbringung, Ernährung, Gestaltung des Alltagslebens in diesem oberschwäbischen Internierungslager sowie die Bedingungen, unter denen die Gefangennahme bzw. der Austausch der sich in Geiselhaft befindlichen Menschen vor sich ging, erwartet werden.
Aktueller Stand: Vorträge, Publikationen, Projektierter Bearbeitungszeitraum 2020-2025. Zwischenergebnisse siehe unter: Publikationen.

 

Bernd Reichelt, Thomas Müller


Hintergrund: Auch wenn der jüdische Anteil an der Gesamtbevölkerung Württembergs weniger als ein Prozent betrug, waren Juden auf regionaler und lokaler Ebene am Ende des 19. Jahrhunderts ein wichtiger gesellschaftlicher Faktor , in Südwürttemberg insbesondere in Form der jüdischen Landgemeinden, beispielsweise in Buchau und Laupheim. Als Psychiatriepatient*innen waren sie bei wachsendem Antisemitismus doppelt stigmatisiert. Sie waren jüdisch und „geisteskrank“. Ab 1933 litten sie unter der NS-Erbgesundheitspolitik ebenso wie unter der Verfolgung der jüdischen Bevölkerung. Die Heilanstalt Zwiefalten wurde 1939 zur Sammeleinrichtung für jüdische Psychiatriepatient*innen in Württemberg. Die meisten von ihnen wurden 1940 Opfer der „Aktion T4“, der zentralen NS-„Euthanasie“. Später nach Zwiefalten verlegte jüdische Patienten wurden Opfer des Holocaust oder starben vor Ort in der Heilanstalt. Das Projekt beinhaltet die Aufarbeitung der Schicksale jüdischer Opfer sowie der Verquickung der NS-Psychiatrie mit dem Holocaust. Zum einen werden Kranken- und Verwaltungsakten sowie Gerichtsakten zum sogenannten Grafeneck-Prozess von 1949 analysiert. Zum anderen sind Kooperationsprojekte mit Partner*innen aus den jüdischen Museen in Laupheim und Gailingen begonnen bzw. in Planung.
Aktueller Stand: Vorträge, Publikationen. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2020-2025.

 

Bernd Reichelt


Hintergrund: Nach der Beendigung der zentralen NS-„Euthanasie“, der sogenannten Aktion T4, in Württemberg im Dezember 1940, verloren in der Heilanstalt Zwiefalten selbst viele Patientinnen und Patienten ihr Leben. Ab 1941 stieg die Mortalitätsrate signifikant nach oben und war gegen Kriegsende eine der höchsten in Süddeutschland. 1942 zu einer Pflegeanstalt bestimmt, nahm die Einrichtung wiederholt eine große Anzahl an Patienten aus anderen Einrichtungen auf, während der Personalstand von Jahr zu Jahr verringert wurde.
Forschungsfragestellung:
Im Rahmen des Projekts wird die Rolle der Zwiefalter Anstalt vor dem Hintergrund der sogenannten Regionalisierung in der dezentralen NS-„Euthanasie“ untersucht. Welche Auffälligkeiten gab es in Hinblick auf die Mortalität bestimmter Patientengruppen? Wie gestaltete sich der Anstaltsalltag im Zweiten Weltkrieg und nach der zentralen „Euthanasie“? Wie wirkte sich der „Krieg nach innen“ konkret auf die Behandlung der Patient*innen aus?
Methode: Der Ansatz erfolgt multiperspektivisch. Zum einen soll durch Auswertung von Personalakten das Anstaltspersonal gruppenbiografisch erfasst werden. Zur Analyse der Mortalität werden alle in Zwiefalten verstorbenen Patient*innen in einer Datenbank erfasst. Eine Analyse des Anstaltsalltags erfolgt unter anderem durch die stichprobenhafte Auswertung von Krankenakten.
Aktueller Stand: Siehe unter: Vorträge, Publikationen. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2018-2025.

 

Uta Kanis-Seyfried


Hintergrund: Das Forschungsprojekt rekonstruiert die Lebensgeschichte von Dr. Malvine Rhoden, geborene Weiss (1885–1977), die in den Jahren 1911/1912 als erste Frau in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Schussenried medizinisch tätig gewesen war. Die Biografie basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen der Frauen- und Geschlechtergeschichte, der Medizingeschichtsschreibung und der Zeitgeschichte Österreichs und Deutschlands. Die aus dem damaligen Habsburgerreich stammende Ärztin zählte zu einer Generation weiblicher Akademikerinnen, die erstmals die ihrem Geschlecht zugänglich gewordenen Bildungsmöglichkeiten Ende des 19. Jahrhunderts genutzt hatten und damit die zeitgenössische, patriarchalisch-strukturierte gesellschaftliche Ordnung infrage stellten.
Der private und berufliche Werdegang von Malvine Rhoden wird sowohl im Kontext tiefgreifender gesellschaftlicher, sozialer, politischer und kultureller Veränderungen vom 19. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre beleuchtet, als auch an innerfamilialen Entwicklungen gespiegelt. Auf diese Weise weitet sich die ursprüngliche Einzelbiografie zur Geschichte einer ganzen Familie.
Aktueller Stand: Vorträge, Publikationen, Ausstellungen. Projektierter Bearbeitungszeitraum 2017–2024. Zwischenergebnisse siehe unter: Publikationen.

 

Uta Kanis-Seyfried, Bernd Reichelt, Thomas Müller


Hintergrund: Das Projekt beinhaltet die Übernahme von Verwaltungsakten der ehemaligen Heilanstalt Schussenried aus einem Zeitraum von etwa 1900 bis hauptsächlich in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts durch den Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin. Die historischen Akten wurden bis dahin von der Allgemeinen Verwaltung verwaltet. Die Übernahme, die auch einen räumlichen Umzug in Räumlichkeiten der Bibliothek Bad Schussenried vorsieht, beinhaltet eine Durchsicht sowie eine Katalogisierung der überlieferten Bestände nach wissenschaftlichen Maßstäben. Die Sicherung der historischen Überlieferung dient Forschungszwecken, insbesondere auch in Hinsicht auf die aktuelle historische Forschung zur ehemaligen Heilanstalt am Standort des heutigen Zentrums für Psychiatrie in Bad Schussenried.
Aktueller Stand: Langzeitprojekt: Vorträge, Publikationen. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2020-2025.

 

Bernd Reichelt, Thomas Müller, Mareike Reichelt, Katharina Witner, Uta Kanis-Seyfried
Hintergrund: Die mit Mitteln von LEADER Mittlere Alb geförderte Wanderausstellung vermittelt Inhalte der regionalen wie lokalen Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus am Beispiel der ehemaligen Heilanstalt Zwiefalten. Die modular konzipierte Ausstellung legt Wert auf Aspekte des Nationalsozialismus „vor der Haustür“. Sie zeigt Verbindungen nach Grafeneck (Münsingen) ebenso auf wie Verknüpfungen beispielsweise mit dem Georgenhof (Hayingen) sowie den jüdischen Zwangsaltenheimen auf der Schwäbischen Alb.
Die im Forschungsbereich gewonnenen historischen Erkenntnisse sollen abseits der akademischen Welt mithilfe einer Wanderausstellung ein niederschwelliges Angebot schaffen, sich mit der Zeit des Nationalsozialismus zu befassen. Angesprochen werden auch Personenkreise, die bislang noch wenig oder keine Berührung mit der Thematik hatten. Dies ist, auch angesichts des Aufstiegs rechtspopulistischer und rechtsextremer Bewegungen in Deutschland und Europa, heute wichtiger denn je.
Voraus gingen Auswertungen von Primärquellen der regionalen Krankenhausarchive, sowie weiterer zuständiger Archive, auch die Einbettung eigener Forschungsergebnisse des Forschungsbereichs in die bereits vorhandene überregionale Sekundärliteratur. Die Ausstellungstexte sind für ein breites Publikum geeignet.
Aktueller Stand: Ausstellungsdauer im Rathaus Pfronstetten: 29.04.2024–30.06.2024. 

Bernd Reichelt, Thomas Müller, Mareike Reichelt, Katharina Witner, Uta Kanis-Seyfried
Hintergrund: Die mit Mitteln von LEADER Mittlere Alb geförderte Wanderausstellung vermittelt Inhalte der regionalen wie lokalen Geschichte der Psychiatrie im Nationalsozialismus am Beispiel der ehemaligen Heilanstalt Zwiefalten. Die modular konzipierte Ausstellung legt Wert auf Aspekte des Nationalsozialismus „vor der Haustür“. Sie zeigt Verbindungen nach Grafeneck (Münsingen) ebenso auf wie Verknüpfungen beispielsweise mit dem Georgenhof (Hayingen) sowie den jüdischen Zwangsaltenheimen auf der Schwäbischen Alb.
Die im Forschungsbereich gewonnenen historischen Erkenntnisse sollen abseits der akademischen Welt mithilfe einer Wanderausstellung ein niederschwelliges Angebot schaffen, sich mit der Zeit des Nationalsozialismus zu befassen. Angesprochen werden auch Personenkreise, die bislang noch wenig oder keine Berührung mit der Thematik hatten. Dies ist, auch angesichts des Aufstiegs rechtspopulistischer und rechtsextremer Bewegungen in Deutschland und Europa, heute wichtiger denn je.
Voraus gingen Auswertungen von Primärquellen der regionalen Krankenhausarchive, sowie weiterer zuständiger Archive, auch die Einbettung eigener Forschungsergebnisse des Forschungsbereichs in die bereits vorhandene überregionale Sekundärliteratur. Die Ausstellungstexte sind für ein breites Publikum geeignet. Die aus mobilen Roll-ups bestehende Ausstellung ist modular konzipiert und soll kostenlos an Gemeinden, Schulen und Institutionen verliehen werden.
Projektdauer: seit April 2023.
Aktueller Stand: Ausstellungsbeginn: Januar 2024

Thomas Müller, Akira Hashimoto, Nagoya (Japan)

Hintergrund: Die Forschungskooperation besteht seit der Zusammenarbeit im inzwischen abgeschlossenen Projekt DFG-MU 1804/1-2 (Müller) und bezieht sich thematisch auf das Feld der Geschichte der Medizin, insbesondere auf den internationalen Wissenstransfer zur medizinischen Disziplin der Psychiatrie. Japan und Deutschland stellen in Bezug auf das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert nicht allein ein interessantes Beispiel für einen systematischen internationalen Vergleich dar, sondern eignen sich aufgrund der engen wissenschaftlichen Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern — weit über die Medizin hinaus — auch als Raum zur Analyse transnationaler Wissens- bzw. Wissenschaftstransfers. Darüber hinaus bilden die japanische Rezeption der deutschen Debatten um sinnvolle Versorgungskonzepte in der Psychiatrie und die vielfältigen Adaptionen europäischer Modelle an japanische Bedürfnisse vor dem Hintergrund der „Modernisierung“ in der Meiji-Ära weitere Schwerpunkte der Untersuchung.

Forschungsfragestellung: Im Rahmen des Projekts soll der Wissens- bzw. Wissenschaftstransfer in der Medizin zwischen Deutschland und Japan im Zeitraum von 1880 bis 1950 untersucht werden.

Methode: Darstellung des transnationalen Wissens- bzw. Wissenschaftstransfers in der Medizin im Bereich der theoretischen Krankheitskonzepte, apparativen Diagnostik, architektonischen und infrastrukturellen Konzepte, curricularen Entwicklungen u. a. Auswertung von Primärquellen der regionalen Krankenhausarchive sowie des zuständigen Staatsarchivs (Sigmaringen), sowie japanischer Einrichtungen.

Aktueller Stand: Forschungsprojekt zur freien Publikation. Projektierter Bearbeitungszeitraum: Langzeitprojekt. Zwischenergebnisse siehe: Publikationen.

Bernd Reichelt
Hintergrund: Ab 1933 erhielt das ärztliche Personal der staatlichen Psychiatrie im Rahmen der erbbiologisch geprägten NS-Gesundheitsgesetzgebung neue Tätigkeitsfelder. Im Zentrum stand das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“, in dessen Folge sehr viele Patient:innen zwangssterilisiert wurden. Auch die vom Gesetzgeber geplante "Erbbiologische Bestandsaufnahme“ stellte das ärztliche Personal vor neue Herausforderungen. Im Rahmen des Projekts wird ausgehend von einer Analyse der Personalstruktur im Ärztlichen Dienst nach den Tätigkeitsfeldern und Arbeitsweisen des ärztlichen Personals gefragt. Welche Rolle spielten Alter, berufliche Sozialisierung und Herkunft beim ärztlichen Personal im Hinblick auf eine Täterschaft und welche Handlungsspielräume gab es im Einzelnen? Welche besonderen Spezifika prägten die einzelnen Anstalten? Der Ansatz erfolgt in erster Linie gruppenbiografisch, durch Auswertung von Jahresberichten, Patientenakten sowie von Personalakten des ärztlichen Personals.
Bearbeiter: Bernd Reichelt
Aktueller Stand: Vorträge, Publikationen. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2019-2024.

Nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Mai 1945 wurde im Juli 1945 in Süddeutschland die Französische Besatzungszone eingerichtet. Sie umfasste neben dem Saarland und Rheinland-Pfalz die Länder Baden und Württemberg-Hohenzollern. Die französische Besatzungszeit in Württemberg endete im September 1949 mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. In diesen vier Jahren war die Militärregierung auch für die staatlichen Heil- und Pflegeanstalten in Württemberg zuständig. Ziel dieses Projekts ist es, anhand ausgewählter psychiatrischer Kliniken – angedacht sind Schussenried und Zwiefalten – die württembergische Psychiatrie erstmals während der französischen Besatzungszeit näher zu beleuchten.
Zum Einen interessiert der Anstaltsalltag in der Psychiatrie unmittelbar in der vermeintlichen „Stunde Null“ sowie in den folgenden Jahren. Zum anderen soll der Umgang der französischen Besatzungsmacht mit der württembergischen Psychiatrie näher untersucht werden. Erstens soll untersucht werden, inwieweit die deutschen „Euthanasie“-Morde den Umgang mit den staatlichen Heil- und Pflegeanstalten beeinflussten. Zweitens soll untersucht werden, inwiefern ein Austausch zwischen der württembergischen und der französischen Psychiatrie stattfand und ob und wie weit französische Konzepte der Psychiatrie Eingang in die württembergische Psychiatrie gefunden haben.
Bearbeitung: Dr. Bernd Reichelt, Prof. Dr. med. Thomas Müller, M.A..
Aktueller Stand: Langzeitprojekt zur freien Publikation: 2013–2024.

Thomas Müller, Uta Kanis-Seyfried, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Hintergrund: „Verborgene Pracht — Vom Leben hinter Klostermauern“ ist der Titel einer Dauerausstellung, die im neu eingerichteten Museum Kloster Schussenried seit Mai 2010 präsentiert wird. Das im Besitz der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg befindliche Klostergebäude zeigt in fünf Räumen die von einem Team des Landesmuseums in Stuttgart zusammengestellte Schau. Ein Schwerpunkt ist die wechselhafte kirchliche Geschichte des Prämonstratenserordens in der Region Oberschwaben, der bis 1803 dort ansässig war – und es heute anderenorts in Oberschwaben erneut ist.

Ein anderer Schwerpunkt befasst sich mit der weltlichen Nutzung des Klosters, dem Eisenschmelzwerk „Wilhelmshütte“ und der Königlichen Heil- und Pflegeanstalt Schussenried, die ab dem Jahr 1875 psychisch erkrankte Menschen hier behandelte.

120 Jahre lang prägte der Krankenhausalltag die Räumlichkeiten auch im ehemaligen Klostergebäude, zuletzt 1996 im Bereich Rehabilitation und Sozialtherapie. Mit Hilfe sachkundiger Unterstützung bei der Planung und Konzeption durch den Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin der ZfP Südwürttemberg/Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm widmet sich nunmehr knapp ein Fünftel der gesamten Ausstellungsfläche der Geschichte der Psychiatrie in Schussenried.

Forschungsfragestellung: Darstellung der unterschiedlichsten Aspekte aus der Psychiatriegeschichte von der Unterbringung der Patienten und Patientinnen über ihre körperliche Versorgung bis hin zu den vielgestaltigen Therapieformen, Freizeitangeboten und Arbeitsmöglichkeiten im 19. und 20. Jh. unter Berücksichtigung der Jahre des Nationalsozialismus.

Methode: Präsentation vielfältiger Aspekte des Psychiatriealltags in der Königlichen Heil- und Pflegeanstalt Schussenried im Rahmen moderner museumspädagogischer Konzepte und anhand zahlreicher Exponate und vielfältigen historischen Bildmaterials, die aus dem hauseigenen Fundus der Landespsychiatrien stammen.

Aktueller Stand: Dauerausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Uta Kanis-Seyfried

Hintergrund: Das Projekt bezieht sich im Kern auf eine Auswertung der württembergischen Anstaltszeitung „Schallwellen“, die von 1897 bis 1936 in der Heil- und Pflegeanstalt Schussenried hergestellt und herausgegeben wurde. Aus den darin veröffentlichten Texten wird ersichtlich, dass den Lesern der Zeitung weitaus mehr als nur „Belehrung und Kurzweil“ geboten wurde, da die Inhalte deutlichen Bezug zum aktuellen Weltgeschehen herstellten.

Forschungsfragestellung: Der Mikrokosmos des Lebens hinter den Anstaltsmauern stand in permanenter Verbindung zum Makrokosmos außerhalb. Inwieweit war auch die Innenwelt der Anstalt von allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen durchdrungen, und lassen sich diese anhand des auszuwertenden Quellenmaterials sichtbar machen?

Methode: Im Rahmen des Projekts wird die württembergische Anstaltszeitung „Schallwellen“ (1897-1936) sowie weitere Primärquellen der regionalen Krankenhausarchive und des zuständigen Staatsarchivs (Sigmaringen) unter besonderer Berücksichtigung

politisch-gesellschaftlicher Umbruchzeiten untersucht. Skriptanalyse der Anstaltszeitungen „Schallwellen“ unter verschiedenen thematischen Schwerpunkten.

Aktueller Stand: Forschungsprojekt zur freien Publikation. Projektierter Gesamtzeitraum 2009-2024.

Uta Kanis-Seyfried, Thomas Müller


Hintergrund: Kritik an der Psychiatrie, ihren ärztlichen Vertretern und den Anstalten ist nicht neu. Bereits im 19. Jahrhundert regte sich Widerstand in der Patient*innenschaft, wie auch in der aufgeklärten Gesellschaft und führte zu intensiver Auseinandersetzung mit vor allem den institutionalisierten Formen der psychiatrischen Versorgung. In sogenannten Irrenbroschüren“ beispielsweise, die in kleinen Verlagen gedruckt und vertrieben wurden, machten vor allem Patienten, die sich zu Unrecht in eine Anstalt eingewiesen wähnten, ihrem Ärger Luft. In diesen Selbstzeugnissen werden nicht nur individuelle Lebenswege autobiografisch dargestellt, vielmehr werfen sie auch ein von persönlichem Erleben geprägtes Bild auf zeitgenössische Rechtslagen, Behördenwillkür und staatsmächtige Regulierung aufsässiger, „querulatorischer“ Persönlichkeiten.
Forschungsfragestellung: Im Rahmen des Projekts soll der Anstaltsalltag im 19. Jh. aus der Perspektive der Patienten, den sie in ihren psychiatriekritischen Schriften beschrieben hatten, untersucht werden.
Methode: Untersuchung der in der Öffentlichkeit Aufsehen erregenden psychiatriekritischen Publikationen, wie beispielsweise des in der Schussenrieder Heil- und Pflegeanstalt angeblich „vier Jahre unschuldig“ eingesperrten Wilhelm Kuhnle (1894), und solchen Publikationen, die die Psychiatrie und ihre Versorgungsstrukturen befürworteten, wie beispielsweise das Tagebuch „Aus kranken Tagen“ (1895) des Pfarrers Heinrich Hansjakob, der auf eine gänzlich andere Art und Weise das Leben vor und hinter den Anstaltsmauern der Heilanstalt Illenau beschrieb, wo er Linderung von seinen „Nerventeufeleien“ suchte.
Aktueller Stand: Forschungsprojekt zur freien Publikation. Projektierter Gesamtzeitraum 2009-2024.

 

Thomas Müller, Uta Kanis-Seyfried, Katharina Witner, Kirsten Düsberg (Udine, Italien)


Hintergrund: Im Interesse stehen die staatlichen Vorverhandlungen, die sog. Optionsverträge zwischen dem Deutschen Reich und Italien sowie die Behandlung der Südtiroler Patientinnen und Patienten in den Anstalten Württembergs nach deren Verlegung dorthin. Einerseits steht die Frage der Behandlung dieser Patienten im Vergleich zu den einheimischen Patienten zur Debatte. Andererseits ist vor dem Hintergrund des aktuellen Kenntnisstands von einer Ungleichbehandlung (organisatorische, außenpolitische etc.) der Südtiroler Patienten im Vergleich zu den „volksdeutschen Umsiedlern“ aus anderen Regionen bzw. „Streusiedelungen“ im Ausland, oder sog. „germanisierter Bevölkerung“ auszugehen. Die sog. Rückführungen bzw. Verhandlungen zwischen den Rechtsnachfolgestaaten um die Verlegung der Patientinnen und Patienten ab 1945 stellen eine weitere Vergleichsebene dar.
Forschungsfragestellung: Gegenstand der Untersuchung sind die Abläufe der Verbringung von Südtiroler Patientinnen und Patienten, zum Teil ohne jede rechtliche Grundlage, in die südwürttembergischen Heil- und Pflegeanstalten Zwiefalten und Schussenried, sowie zum Teil auch nach Weissenau, ab dem Jahr 1940. Ebenso die Schicksale dieser circa 500 Patientinnen und Patienten selbst.
Methode: Auswertung von Primärquellen der regionalen Archive des ZfP Südwürttemberg sowie des zuständigen Staatsarchivs (Sigmaringen), sowie zuweisender italienischer Krankenhausarchive.
Aktueller Stand: Forschungsarbeit zur freien Publikation. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2015-2026 (Langzeitprojekt).

 

Bernd Reichelt, Thomas Müller


Hintergrund: Die Psychiatrie-Enquête im Jahr 1975 wurde in der zeithistorischen Forschung über Jahre hinweg als Zäsur wahrgenommen, während die Jahre zuvor oftmals auf die vermeintliche Erfolgsgeschichte der damaligen Psychopharmaka reduziert wurden. Reformansätze und über Jahre bereits angewandte alternative Behandlungs- und Therapiekonzepte, die teilweise auch durch den vorherigen oder parallelen Einsatz von Psychopharmaka unterstützt wurden, sind in der Forschung bislang nur wenig beachtet.
Forschungsfragestellung: Im Rahmen des Projekts wird die Rolle der nicht-ärztlichen Therapieformen in den psychiatrischen Landeskrankenhäusern Württembergs untersucht. Im Fokus des Interesses stehen die Professionalisierungs- und Berufsbildungsprozesse in den einzelnen Therapien sowie deren Bedeutung im Behandlungsprozess vor dem Hintergrund einer sich verändernden psychiatrischen Versorgung.
Methode: Untersuchung der Sport- und Bewegungstherapie nach 1945 sowie anderer nichtärztlichen Therapieformen wie Musik-, Kunst- und Ergotherapie an Primärquellen der regionalen Krankenhausarchive sowie des zuständigen Staatsarchivs (Sigmaringen). Die Annäherung an den komplexen Gegenstand soll unter Anwendung der Methode der sogenannten histoire croisée erfolgen, indem lokale, regionale, nationale, transnationale und biografische Ebenen vor dem Hintergrund eines (Werte-)Wandels in Gesellschaft und Politik, aber auch in der Medizin und der Psychiatrie der Nachkriegszeit, miteinander verflochten werden.
Aktueller Stand:
 Vorträge, Publikationen. Projektierter Bearbeitungszeitraum: 2013-2024.

 

Christina Hennig, Thomas Müller (Erstbetreuung), Gerhard Danzer (Berlin)


Hintergrund: Die Arbeit widmet sich der Bioergographie des Arztes und Psychotherapeuten Eric D. Wittkower. Wittkower gilt sowohl als Vertreter der „Integrierten Medizin“ im Berlin der 1920er Jahre, als interdisziplinärer Pionier im Bereich der psychophysiologischen, psychosomatischen und psychiatrischen Medizin, wie auch als Begründer zahlreicher Institutionen und Gesellschaften sowie einer neuen medizinischen Disziplin: der „Transkulturellen Psychiatrie“ – an der McGill-Universität in Montreal, Kanada. Er ist trotz dieses Beitrags für die verschiedenen Bereiche der Medizin hierzulande in Vergessenheit geraten.
Forschungsfragestellung: Ziel der Arbeit ist die Aufarbeitung der wissenschaftlichen Laufbahn Wittkowers, seiner wesentlichen Beiträge zur Medizin der Zeit sowie der Institutionalisierungen, die mit seinem Werk verbunden sind. Besonderes Interesse gilt den wesentlichen Lebens- und Arbeitsstationen des Autors: Berlin – London – Montreal.
Methode: Medizinhistorisch-wissenschaftliche Bioergographie.
Aktueller Stand: Promotionsprojekt. Projektiertes Ende des Bearbeitungszeitraums: 2024.

 

Désirée Ricken, Thomas Müller (Betreuung)


Hintergrund: Als die Psychoanalyse um 1900 von dem Wiener Arzt Sigmund Freud zuerst beschrieben wurde, stieß sie zunächst auf erheblichen Widerstand in der Fachwelt und der Öffentlichkeit, was in ihren sexuellen Inhalten, den positivistischen Grundlagen der Medizin und auch der Tatsache, dass Freud Jude war, begründet war. Freud beschrieb diese Tatsache 1905 in seiner „Selbstdarstellung“. Diese überwiegend ablehnende oder ignorierende Haltung änderte sich zwar bald und die Psychoanalyse fand schnell eine große und begeisterte Anhängerschaft, doch auch trotz ihrer späteren weltweiten Etablierung blieb sie umstritten und heftigen Angriffen ausgesetzt. Vor allem innerhalb der psychoanalytischen Fachgesellschaften hielt sich jedoch die Ansicht, die Psychoanalyse würde bis zum heutigen Tage überwiegend negativ bewertet.
Das Projekt stellt in der BRD eine neue Form der Psychoanalyseforschung dar. Eine in gewisser Weise komplementäre Arbeit wurde 1999 in Österreich von Tichy und Zwettler-Otte vorgelegt, in der die Rezeption der Psychoanalyse in der österreichischen Presse (1895-1938) zu Freuds Lebzeiten untersucht wurde.
Forschungsfragestellung: Im Rahmen dieses Promotionsprojektes sollen die Urteile, bzw. Vorurteile über die Psychoanalyse in der öffentlichen Meinung in der bundesdeutschen Tagespresse (1945-1995) dargestellt und untersucht werden. Des Weiteren wird, als Hauptthese der Arbeit, eine im Untersuchungszeitraum sehr positive Rezeption der Psychoanalyse quantitativ und qualitativ belegt.
Methode: Untersuchung von vier großen bundesdeutschen Tageszeitungen als Quellen unterschiedlicher politischer Hintergründe: die Frankfurter Allgemeine Zeitung als rechtskonservatives Blatt, die Süddeutsche Zeitung und die Frankfurter Rundschau als liberale, bürgerliche Blätter und die Tageszeitung als Repräsentant des linkpolitischen Spektrums. Insgesamt umfasste das Material 1.087 Artikel aus den vier ausgewählten Tageszeitungen, beigetragen von 363 verschiedenen Autor*innen.
Aktueller Stand: Promotionsprojekt, zurzeit für die Einreichung vorbereitet. Projektiertes Ende des Bearbeitungszeitraums: 2024.